Heiße Oberflächen; Gefahrstoffe; Ansauggefahr; Störungen - Speck pumpen BADU 90 Fiche Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
2.7.4
Heiße Oberflächen
Der Elektromotor kann eine Temperatur von bis zu 70 °C erreichen.
Dadurch besteht Verbrennungsgefahr.
2.7.5

Gefahrstoffe

2.7.6

Ansauggefahr

Sicherstellen, dass Ansaugöffnungen den aktuellen Richtlinien, Normen
und Merkblättern entsprechen.
2.8
Störungen
Festsitzende Pumpe
Wird eine festsitzende Pumpe mehrmals hintereinander eingeschaltet,
kann der Motor beschädigt werden. Folgende Punkte beachten:
06/2014
VG 766.2000.055
Schwimmbecken und deren Schutzbereiche gemäß DIN VDE 0100-
702 errichten.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage folgende Maßnahmen
ergreifen:
– Anlage von der Spannungsversorgung trennen.
– Warnschild anbringen: „Nicht einschalten! An der Anlage wird
gearbeitet."
– Spannungsfreiheit prüfen.
Elektrische Anlage regelmäßig auf ordnungsgemäßen Zustand
prüfen.
Motor im Betrieb nicht berühren.
Vor Arbeiten an der Pumpe Motor erst abkühlen lassen.
Sicherstellen, dass Leckagen gefährlicher Fördermedien ohne
Gefährdung von Personen und Umwelt abgeführt werden.
Pumpe bei der Demontage vollständig dekontaminieren.
Bei Störungen Anlage sofort stilllegen und ausschalten.
Alle Störungen umgehend beseitigen lassen.
Pumpe nicht mehrmals hintereinander einschalten.
Motorwelle durchdrehen, siehe Kapitel 6.2, Seite
Pumpe reinigen.
2 Sicherheit
21.
DE 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Badu 90-ak

Table des Matières