Télécharger Imprimer la page

EPI-NO Delphine Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Typische Symptome einer geschwäch-
ten Beckenbodenmuskulatur sind:
Unkontrollierter Harnabgang (Harnin-
kontinenz) beim Husten, Niesen, Trep-
pensteigen und Tragen schwerer Ge-
genstände.
Ständiger Harndrang, auch bei schwach
gefüllter Blase.
Starkes, nach unten gerichtetes Druck-
gefühl.
Vorfall der Scheidenmuskulatur oder der
Gebärmutter.
Unkontrollierter Abgang von Winden
(Windinkontinenz) und Stuhl (Stuhlinkonti-
nenz).
Wählen Sie für die Übungen mit
Delphine
und
Delphine Plus
angenehmen Platz. Sorgen Sie dafür, dass
Sie nicht gestört werden.
Nehmen Sie zu Trainingsbeginn eine be-
queme Haltung ein (z.B. liegend mit aufge-
richtetem Oberkörper). Im Laufe der Zeit
werden Sie durch Ausprobieren die für sich
angenehmste Körperhaltung für das Trai-
ning herausfinden.
Atmen Sie bei den Übungen ruhig und
gleichmäßig. Versuchen Sie die Muskulatur
von Bauch, Gesäß und Oberschenkel zu
entspannen.
Versuchen Sie pro Tag 10 bis 20 Minuten zu
trainieren.
Vorbereitungen
Öffnen Sie die Luftablassschraube und
nehmen Sie den Ballon in Ihre Hand. Bilden
Sie eine Faust, um den Ballon zusammen-
zudrücken.
Schließen Sie dann die Luftablassschrau-
be, damit sich der Ballon nicht mehr entfal-
ten kann. Anschließend können Sie Ihre
Hand wieder öffnen. Der Ballon bleibt nun
in seiner schmalen Form erhalten.
In vielen Fällen kann das Benetzen der
oberen Hälfte des Ballons mit einem
Gleitmittel die Einführung erleichtern (siehe
Abschnitt „Sicherheitshinweise").
Fassen Sie nun den Ballon am Schlauchan-
satz an und führen ihn etwa zur Hälfte in
die Scheide ein. Lassen Sie sich Zeit, die
Scheide kann trocken und empfindlich sein.
Entspannen Sie Ihre Beckenbodenmus-
kulatur. Pumpen Sie nun den Ballon auf,
bis Sie ihn spüren (bei den meisten Frauen
EPI·NO
zeigt die Druckanzeige bei
einen für Sie
Delphine Plus
Der Ballon entfaltet sich dabei. Sollte der
Druck zu hoch sein, können Sie diesen je-
derzeit durch Betätigen der Luftablass-
schraube wieder verringern.
Beckenbodenaufzugsübung
Versuchen Sie den Ballon für ca. 10 Sekun-
den durch ein Anspannen der Becken-
bodenmuskulatur nach oben zu ziehen.
Entspannen Sie anschließend Ihre Musku-
latur für 10 Sekunden und wiederholen Sie
diese Übung.
Berühren Sie leicht den Ballon und spüren
Sie, wie er sich durch die Muskelanspan-
nung nach oben bewegt.
So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur die
äußeren Muskelschichten trainieren, son-
dern auch die darunterliegenden mit ein-
bezogen werden.
Deutsch
EPI·NO
nun den Wert 2 an).
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Delphine plus