1
Einleitung
1.1
Produktbeschreibung
Die pneumatische Crimpmaschine UP 14 Z ist ein druckluftgetriebenes, als Tischgerät
konzipiertes
handelsüblichen Crimpkontakte werden mit der pneumatischen Crimpmaschine UP 14 Z und
dem auswechselbaren WEZAG Crimpwerkzeug-System verarbeitet.
Passend zum Crimpkontakt wird ein geeignetes, auswechselbares Gesenk in der
pneumatischen Crimpmaschine UP 14 Z montiert.
Durch das pneumatische Fußpedal wird der Crimpvorgang ausgelöst und der Crimpkontakt
verarbeitet. Die pneumatische Crimpmaschine UP 14 Z ist mit einer pneumatischen
Zwangsablaufsteuerung ausgerüstet und gewährleistet eine gleichbleibende Crimpqualität.
Sind die Crimpbacken durch einen Bedienungs- oder Handhabungsfehler oder durch falsches
Einlegen eines Crimpkontaktes blockiert, kann die pneumatische Crimpmaschine UP 14 Z
durch den Rückstell-Taster gelöst werden.
Jede andere Einsatzart der pneumatischen Crimpmaschine UP 14 Z ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers zulässig. Jede nicht bewilligte Einsatzart der pneumatischen
Crimpmaschine UP 14 Z gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
1.2
Konformität
Die Maschine ist ausschließlich für den in der Betriebsanleitung beschriebenen Zweck zu
verwenden. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, haftet
der Hersteller bzw. Lieferer nicht: das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
RoHS Information
Die pneumatische Crimpmaschine UP 14 Z entspricht der EU-Richtline 2011/65/EU (RoHS2-
Richtlinie).
CE
Die pneumatische Crimpmaschine UP 14 Z ist CE konform.
Die Konformitätserklärung wurde im Original zusammen mit der Rechnung der
Maschine versendet.
1.3
Umgang mit der Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung enthält alle Informationen über die Bedienungselemente, Handhabung,
Wartungs- und Einstellarbeiten sowie alle technischen Daten.
Die Betriebsanleitung muss ständig an der pneumatischen Crimpmaschine UP 14 Z verfügbar
sein. Jeder der mit Arbeiten an der Maschine beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben. Er muss während der Durchführung von Arbeiten an oder mit
der Maschine diese Betriebsanleitung beachten.
Die Firma WDT ToolTech lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch Nichtbeachten von
Hinweisen auf der Maschine oder in der Betriebsanleitung entstehen.
Die Betriebsanleitung ist vom Benutzer der Maschine um Anweisungen aufgrund bestehender
nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
Rechtsverbindlich ist die deutsche Originalfassung.
Die Betriebsanleitung ist für spätere Verwendung aufzubewahren.
BDA UP 14 Z – 03/15 – REV. 0
Crimpgerät
für
das
WEZAG
Crimpwerkzeug-System.
Die
meisten
Page 5 / 71