Télécharger Imprimer la page

Riello 40 G7 Instructions Pour Installation, Utilisation Et Entretien page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BRENNSTOFF KEROSEN
Düse
1
GPH
Winkel
0,85
60°
1,00
60°
1,10
60°
1,25
60°
1,35
60°
1,50
60°
1,75
60°
2,00
60°
1,50
60°
1,75
60°
2,00
60°
2,25
60°
2,50
60°
3,00
60°
3,00
60°
Für Düsen mit 2,50 und 3,00 GPH vorzugsweise Vollkegel benutzen
1
EMPFOHLENE DÜSEN
PUMPENDRUCK
2
FÜR ÖLDRUCK ERHÖHEN
In vielen Fällen für Dieselöl geeigneter Druck, der nur für Kerosen geeignet ist
8
bar:
10 bar:
Druck max. für Kerosen.
12 bar:
die Pumpe wird im Werk auf diesen Wert voreingestellt.
14 bar:
es verbessert die Verbindung der Flamme mit der Stauscheibe.
Es ist deshalb geeignet für Anzünden bei niedrigen Temperaturen.
BRENNKOPFEINSTELLUNG
3
Wird während des Einbaus der Düse bei abmon-
tiertem Brennerrohr durchgeführt. Die Einstellung
von dem Durchsatz des Brenners abhängig und
wird ausgeführt, indem man die Einstellspindel
soweit dreht, bis die Endebene des Brennerrohres
mit der in der Tabelle angegebenen Raste über-
einstimmt.
In der Skizze ist der Brennkopf für eine Leistung
von 1.00 GPH bei 12 bar (für Dieselöl) oder
1.25 GPH bei 8 bar (für Kerosen) eingerichtet.
Der Verschluss entspricht dem Sollwert 3, wie in
der Tabelle auf Seite 5 gefordert ist.
Pumpendruck
Durchsatz
2
bar
8
8,5
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
10
:
Monarch typ R
Steinen typ Q
Danfoss typ ES (nur für Kerosen)
7
Brenner-
Brennerkopf-
Einstellung
kg/h ± 4%
Rastepunkt
2,5
3,0
3,3
3,7
4,0
4,4
5,2
5,8
4,43
5,17
5,91
6,64
7,38
8,86
9,99
;
Delavan typ W - B
;
Danfoss typ B - S
Endebene des Brennerrohrs
D6106
Brennerrohr
D
Luftklappen-
Einstellung
3
4
Rastepunkt
1
1,2
0
2,6
2
1,8
3
2,2
3,5
2,4
4,5
2,7
6
3,2
6
4,2
1,5
2,6
2
2,9
2,5
3,3
3,5
3,5
4
3,8
5
5
6
6
2
5
3
1
Einstellspindel
Anzeiger
2903360

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

40 g10705m1706m1345203020006157