Télécharger Imprimer la page

Laica HTD8813 Instructions Et Garantie page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Deutsch
DE
BERÜHRUNGSLOSES INFRAROT-STIRNTHERMOMETER - TYPE HTD8813
BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE
Sehr geehrter Kunde, Laica möchte Ihnen dafür danken, dass Sie sich für das vorliegende Produkt entschieden
haben, dass in Hinblick auf Zuverlässigkeit und Qualität zur Erfüllung aller Ansprüche konzipiert wurde.
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN - FÜR ZUKÜNFTIGE KONSULTATIONEN AUFBEWAHREN
Das Benutzerhandbuch ist als Bestandteil des Produkts zu betrachten und muss für die gesamte
Lebensdauer des Geräts aufbewahrt werden. Sollte das Gerät den Eigentümer wechseln, so sind diesem
auch alle Begleitunterlagen auszuhändigen. Zur sicheren und korrekten Verwendung des Produkts ist
der Anwender dazu aufgerufen, die im Handbuch enthaltenen Anweisungen und Hinweise sorgfältig zu
lesen, da diese wichtige Informationen in Bezug auf Sicherheit, Gebrauch und Wartung liefern.
Bei Verlust des Benutzerhandbuchs oder bei zusätzlichem Informations- oder Klärungsbedarf
kontaktieren Sie das Unternehmen unter folgender Adresse:
Laica S.p.A. Viale del Lavoro, 10 – 36021 Barbarano Mossano (VI) – Italy
Tel. +39 0444.795314 - 795321 - Fax: +39 0444.795324 - www.laica.com
Das LAICA Front-Infrarot-Thermometer erfasst die von der Stirn erzeugte Wärme, um die Körpertemperatur
des Patienten anzuzeigen. Die innovative Fernbedienung macht es ideal für Messungen an Kindern,
auch im Schlaf. Es ist sehr einfach zu bedienen, es ermöglicht die Messung der Körpertemperatur, der
Umgebungstemperatur und der Temperatur von Flüssigkeiten. Mit großem, hintergrundbeleuchtetem LCD-
Display in drei verschiedenen Farben, abhängig von der gemessenen Temperatur.
Hinweis: Die im Display angezeigte Temperatur entspricht der Achseltemperatur.
SYMBOLLEGENDE
Warnung
Verbot
Achtung! Lesen Sie aufmerksam
die Gebrauchsanleitungen
Symbol für "Typ BF angewandte
Teile"
0598
Konformität mit der
Richtlinie 93/42/EWG über
Medizinprodukte
Europäischer Vertreter
LOT
Nummer des Produktionsloses
68
Hersteller
IP22: Schutzgrad von Gehäusen für elektrische Betriebsmittel, wobei die erste Ziffer den Schutzgrad gegen das
Eindringen von festen Fremdkörpern (0 bis 6) und die zweite Ziffer den Schutzgrad gegen das Eindringen von
Flüssigkeiten (0 bis 8) angibt.
SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie vor der Verwendung des Geräts sicher, dass dieses intakt ist und keine sichtbaren Schäden aufweist.
Sollten Sie Zweifel daran haben, verwenden Sie das Produkt nicht und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf.
Den Plastikbeutel der Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Erstickungsgefahr.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Zweck, für den es entwickelt wurde, und in der in der
Gebrauchsanweisung beschriebenen Art vorgesehen. Jeder anderweitige Gebrauch ist unsachgemäß und
somit gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen
oder falschen Gebrauch entstehen.
Der Gebrauch und die Wartung dieses Produkts kann durch Personen mit beeinträchtigten körperlichen,
geistigen Fähigkeiten bzw. eingeschränkter Wahrnehmung oder durch Personen mit unzureichender Erfahrung
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den unabhängigen Gebrauch durch Kinder ab 11 Jahren bestimmt (Lesen und Verstehen
der Bedienungsanleitung).
Gehen Sie mit dem Produkt vorsichtig um, schützen Sie es vor Stößen, extremen Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit, Staub, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Schalten Sie das Gerät im Falle eines Defekts und/oder bei eingeschränkter Funktionstüchtigkeit aus, ohne es
dabei zu beschädigen. Wenden Sie sich im Hinblick auf Reparaturarbeiten stets an Ihren Händler.
Versichern Sie sich, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie die Tasten des Geräts betätigen. Tauchen Sie das
Produkt NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
ACHTUNG! VOR DER VERWENDUNG DIESES GERÄTS
1) Die Selbstmessung bedeutet Kontrolle, nicht Diagnose oder Behandlung. Ungewöhnliche Werte
müssen stets mit dem eigenen Hausarzt besprochen werden. Die vom Hausarzt verschriebenen
Dosierungen dürfen keinesfalls geändert werden.
Deutsch
SN
Seriennummer
69
DE

Publicité

loading