3 Die Ton- und Leuchtanzeigen
Auf dem Kontrolldisplay vorhandene Leuchtanzeigen
Leuchtet : Netz vorhanden
Erloschen : Netzausfall
Leuchtet:
speichert einen Alarm und
bittet
Sie,
abzufragen.
Von der Zentrale abgegebene Tonsignale:
Warnung
Beim Einschalten der Überwachung abgegebenes Warnsignal, das anzeigt, dass ein
Detektor einen Alarm ausgelöst hat oder defekt ist, oder dass der Batteriestand niedrig
oder sie ausgefallen ist.
Ausgangs-
Verzögerung
Während der Ausgangsverzögerung abgegebenes Signal.
Eingangs-
Verzögerung
Während der Eingangsverzögerung abgegebenes Signal.
Akzeptiert oder
Bestätigung
Bei der Annahme eines Befehls oder beim Auslösen eines Detektors im Modus
„Detektorentest" abgegebenes Signal.
Fehler
Bei einem falschen Code oder bei der Ablehnung eines Befehls abgegebenes Signal.
Klingel
Beim Vorbeigehen an einem im Klingelmodus programmierten Detektor abgegebenes
Signal.
Von der Zentrale und der Sirene abgegebene Tonsignale bei der Benutzung
der Fernbedienung oder der Tastatur.
Kompletter
Betrieb
Bei Einschaltung der kompletten Überwachung der Zentrale abgegebenes Signal.
Aus
Bei der Abschaltung der Zentrale abgegebenes Signal.
Die
Zentrale
das
Journal
♫
—
————
♫
———————
♫
— — — —
♫
——————
♫
— — — —
♫ ♫
♫
——
♫ ——————
Leuchtet : niedriger Batteriestand
Erloschen :korrekter Batteriestand
Leuchtet:
Die Zentrale führt einen Anruf des
Anrufempfangszentrums durch.
——
- 39 -
1 kurzer + 1 langer Piepton
Dauer 0,2 sec + 0,6 sec
1 langer und ununter-
brochener Piepton
1 Piepton alle Sekunden
1 langer Piepton
Dauer 1 Sekunde
4 schnelle Pieptöne
Ding, Dong
2 Pieptöne
Dauer 2 x 0,3 Sekunden
1 langer Piepton
Dauer 1 Sekunde