Télécharger Imprimer la page

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter; Werkzeugwechsel Schnellspann-Bohrfutter; Tipps Und Tricks; Wartung - Metabo UHE 22 Multi Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour UHE 22 Multi:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
D
Futter aufsetzen:
Futter auf Spindel (6) aufsetzen (a).
Futterverriegelung (5) in Pfeilrichtung verdrehen (b)
bis Futter vollständig auf Spindel aufgeschoben
werden kann und Futterverriegelung loslassen.
Prüfen ob das Futter festsitzt.
Hinweis: Um ein Mitdrehen der Spindel beim
Futterwechsel zu vermeiden, den Schaltknopf (13)
auf Meißeln stellen.
8.7

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter

Werkzeugschaft vor dem Einsetzen
reinigen und mit Spezialfett fetten
(als Zubehör: Best.-Nr. 6.31800)!
Nur SDS-plus Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug einstecken:
Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Werkzeug entnehmen:
Werkzeugverriegelung (3) in Pfeilrichtung
verdrehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).
8.8
Werkzeugwechsel Schnellspann-
Bohrfutter
Verwenden Sie das Schnellspannbohrfutter beim
Bohren ohne Schlag in Metall, Holz usw. und zum
Schrauben.
8
Werkzeug einspannen
Hülse (4) in Richtung "AUF, OPEN" drehen (a).
Werkzeug so tief wie möglich einsetzen (b) und
Hülse in die entgegengesetzte Richtung drehen,
bis der spürbare mechanische Widerstand
überwunden ist. Achtung! Werkzeug ist jetzt
noch nicht gespannt!
Solange kräftig weiterdrehen (dabei muss es
"klicken"), bis kein Weiterdrehen mehr möglich ist
- erst jetzt ist das Werkzeug sicher gespannt.
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Werkzeug entnehmen:
Hülse (4) in Richtung "AUF, OPEN" drehen und
Werkzeug entnehmen.
Hinweis: Das nach dem Öffnen des Futters
eventuell hörbare Ratschen (funktionsbedingt)
wird durch das Gegendrehen der Hülse
ausgeschaltet.
Bei sehr fest geschlossenem Bohfutter:
Netzstecker ziehen. Das Bohrfutter mit einem
Gabelschlüssel am Bohrfutterkopf festhalten und
Hülse (4) kräftig in Richtung "AUF, RELEASE"
drehen.

9 Tipps und Tricks

Beim Hammerbohren und Meißeln ist nur ein
mäßiger Andruck notwendig. Hoher Anpressdruck
steigert nicht die Arbeitsleistung.
Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
aus der Bohrung ziehen um das Gesteinsmehl zu
entfernen.
Fliesen und andere spröde Materialien ohne
Schlag bohren.

10 Wartung

Schnellspannbohrfutter reinigen:
Nach längerem Gebrauch das Bohrfutter mit der
Öffnung senkrecht nach unten halten und mehrmals
ganz öffnen und schließen. Der angesammelte
Staub fällt aus der Öffnung. Die regelmäßige
Anwendung von Reinigungsspray an den Spann-
backen und Spannbackenöffnungen wird
empfohlen.

Hide quick links:

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Uhe 26 multiUhe 28 multi