Schritt 10: Platzieren Der Begrenzungsfähnchen - Petsafe PIG19-16413 Manuel D'utilisation

Clôture anti-fugue avec fil rechargeable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Überqueren von harten Oberflächen
(Einfahrten, Gehwege usw.)
• Betonierte Einfahrt oder Gehweg (9C): Platzieren
Sie den Begrenzungsdraht an einer Dehnfuge
oder schaffen Sie eine Vertiefung mithilfe einer
Kreissäge mit Sägeblatt für Beton. Platzieren Sie den
Begrenzungsdraht in der Vertiefung und bedecken Sie
ihn mit einer geeigneten wasserdichten Verbindung.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bürsten Sie
Schmutz oder andere Ablagerungen vor dem
Füllen weg.
• Einfahrt mit Kies oder Erde (9D): Platzieren Sie den
Begrenzungsdraht zum Schutz in einem PVC-Rohr
oder Wasserschlauch, bevor Sie ihn eingraben.
Schritt 10: Platzieren der Begrenzungsfähnchen
Die Begrenzungsfähnchen sind visuelle Erinnerungen für Ihr Haustier, damit es sieht, wo sich die Warnzone befindet.
1. Halten Sie die Kontakte der Testleuchte an die Kontaktstifte. Halten Sie das Empfängerhalsband auf Höhe des
Halses Ihres Haustiers (10A).
2. Gehen Sie auf die Warnzone zu, bis das Empfängerhalsband piept (10B).
3. Platzieren Sie das Begrenzungsfähnchen im Boden entlang des Begrenzungsdrahts (10C).
4. Gehen Sie wieder zurück in den Aufenthaltsbereich, bis das Piepen aufhört.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang der ganzen Warnzone, bis sie in einem Abstand von jeweils 3 m mit
Begrenzungsfähnchen markiert ist (10D).
Anmerkung: Sollten Sie kein Piepen hören können, ziehen Sie die Anleitung zur Verwendung der Testleuchte in
Schritt 8 zu Hilfe. Um einen unbeabsichtigten Reizimpuls zu vermeiden, nachdem die Begrenzungsfähnchen gesetzt
sind, stellen Sie den statischen Reizimpuls am Empfängerhalsband wieder auf Stufe 1 mit nur Ton zurück.
10A
Befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen für Ihre Elektrowerkzeuge. Tragen Sie stets
Ihre Schutzbrille.
10B
Begrenzungsdraht
9C
10C
petsafe.com
9D
10D
Begrenzungsdraht
3 m
169

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières