Sie diesen Schritt auf der anderen Seite der Rückenlehne. Achten Sie jedoch darauf, die Schraube nicht
festzuziehen, damit die nachfolgenden Elemente zusammengebaut werden können. Abbildung VI zeigt die
an der Konstruktion montierte Rückenlehne.
Setzen Sie das schmale Rückenbrett (14) vorsichtig in die Löcher ein, die sich unter der Rückenlehne an der
Innenseite der Beine befinden. Setzen Sie die rechteckige Mutter senkrecht in das bereits eingesetztes
schmales Brett ein (auf der rechten/ Beinseite 1) (15). Setzen Sie die Schraube (9) in das Loch im Bein ein
und schrauben Sie sie dann durch das Brett bis zur Mutter (Bild VII). Beachten Sie, dass die Schraube zur
Mutter passen muss. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite des schmalen Bretts, aber denken
Sie daran, die Schraube nicht festzuziehen, um die Montage weiterer Elemente zu erleichtern. Abbildung
VIII zeigt die Elemente nach der Montage.
Wenn das Kind den Boden noch nicht mit den Füßen erreicht, setzen Sie das kleine Brett (6) in Position
1/2/3/4, dann dient es als Fußstütze und das große Brett (7) in Position 10/9/8/7/6, es dient dann als Sitz
(siehe Abb. C).
Wenn Ihr Kind die richtige Position am Tisch hat und mit den Füßen den Boden erreicht, schieben Sie das
große Brett (7) in Position 10/9/8/7/6, es dient als Sitz. Verwenden Sie nicht das kleine Brett (6) (siehe Abb.
C).
Ziehen Sie alle Schrauben fest im Stuhl an.
G. Der Wechsel von einem Hochstuhl für Kinder zu einem Stuhl für ältere Kinder
Um einen Hochstuhl in einen Stuhl für ältere Kinder zu wechseln, müssen mehrere Elemente entfernt
werden. Die Demontage sollte durch vollständiges Entfernen des Tabletts (16) und des Tablettsbeschlags
(17) begonnen werden. Lösen Sie die Schrauben (18) mit einem Inbusschlüssel (12) gerade so weit, dass Sie
sie von den Stuhlbeinen entfernen können. Lösen Sie dann die Schrauben (9) im Stuhl, so dass sich die
Konstruktion leicht löst. Entfernen Sie die Gurte von den schmalen Löchern in dem kleinen Brett (6) und von
dem schmalen Rückenlehnenbrett (14). Entfernen Sie dann den Bügel mit Sicherheitsgurten von der
Konstruktion. Stellen Sie das Sitzbrett und die Fußstütze gemäß Punkt C auf die Größe des Kindes ein.
Auswahl der Position eines Hochstuhls für Kinder und eines Stuhls für ältere Kinder.
Ziehen Sie alle Schrauben fest im Stuhl an.
H. Reinigung
Der Stuhl sollte mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt werden. Bei größerem Schmutz können Sie
ein leicht angefeuchtetes, gut ausgewrungenes, sauberes Tuch verwenden.
I.
Garantie
A.
Alle Produkte werden durch Kinderkraft mit einer 24 - Monats-Garantie abgedeckt. Die Dauer der
Garantiedeckung beginnt mit dem Tag der Herausgabe des Produkts an den Käufer.
B.
Die Garantie gilt für Produkte, die in diesen Ländern verkauft wurden : Frankreich, Spanien,
Deutschland, Polen, Großbritannien, Italien.
C.
In Ländern, die oben nicht genannt sind, bestimmt der Verkäufer die Garantiebedingungen.
D.
Es ist möglich, die Garantie auf 120 Monate (10 Jahre) zu verlängern. Vollständiger Wortlaut der
Bedingungen
WWW.KINDERKRAFT.COM
E.
Die Garantie gilt nur in dem Land, in dem der Kauf getätigt wurde.
und
das
Registrierungsformular
verfügbar.
zur
Garantieverlängerung
14
ist
auf
dem