3
Sicherheitshinweise
3.1
Verwendete Symbole
Wichtige Information
Nichtbeachtung kann zu Fehlfunktionen führen.
Allgemeine Warnung
Nichtbeachtung kann zu Schäden oder Fehlfunktionen führen.
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Nichtbeachtung kann zu körperlichen Schäden führen!
3.2
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Das Gerät wird als Energierechner für Wärme-, Kälte- oder Klimaanwendungen in der Fernwärme
bzw. Fernkälte, der Gebäudetechnik und der industriellen Energiemessung eingesetzt.
Dabei ist es Teil eines kombinierten Wärme-/ Kälte oder Klimazählers, bestehend aus Rechen-
werk, Temperaturfühlerpaar und Durchflusssensor oder als Messumformer für einen Durchfluss-
sensor.
Die Umgebungsbedingungen gemäss den technischen Daten, sowie die Montage- und Betriebs-
vorschriften sind einzuhalten.
3.3
Installationsvorschriften
Die Installation ist durch autorisiertes Fachpersonal unter Einhaltung der gültigen Vor-
schriften vorzunehmen. (EN1434 Teil 6 Vorschriften und Empfehlungen für den Einbau
und Betrieb) bzw. den Empfehlungen der Fachverbände (z.B. AGFW-Reihe Merkblätter
der Fernwärmeversorgung).
Das Fachpersonal muss diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Vorgaben
der Anleitung und die gültigen Elektro-Installationsvorschriften sind unbedingt zu beachten.
Arbeiten an Stromkreisen mit gefährlichen Spannungen (> 24 VAC oder >42 VDC) dürfen
nur von autorisierten Fachleuten unter Befolgung der örtlichen Vorschriften ausgeführt
werden!
4
®
CALEC
energy master, Output 24V