6.3.9 Funktion
Mit der Funktion 4 – 20 mA wird ein Analogsignal ausgegeben. Bei dieser Funktion kann der Signal-
empfänger einen Leitungsunterbruch erkennen.
Ausgang 8
...
Funkt. 4 – 20 mA
A-Gr:
Qv
Status
1.234 mA
0/4 mA
0.0 m3/h
20mA 1000.0 m3/h
I-ErrG
....
6.3.10 Funktion
Mit der Funktion Test Relais kann die Relaisstellung eingegeben und das korrekte Funktio-
nieren des Relais überprüft werden. Im Display erscheinen folgende Werte:
Ausgang 5
...
Funkt. Test Relais
Status offen
Sollw. offen
S-Verh Schliesser
...
6.3.11 Funktion
Mit der Funktion Test Analog kann ein Sollwert für den Analogausgang eingestellt, und der
Istwert gemessen werden.
Ausgang 8
...
Funkt. Test Analog
Status 10.000 mA
Sollw. 10.000 mA
...
14
4 – 20 mA
einstellbar
Aktueller Wert
Min. Wert, ein-
stellbar
Max. Wert,
einstellbar
Verhalten bei
Fehler
Test Relais
einstellbar
Aktuelle Relais-
stellung
einstellbar
Schaltverhalten
Test Analog
Aktueller Wert
Aktueller Sollwert
Auswahl des Ausgangs mit den
Analogsausgang 4 – 20 mA
Auswahl der Ausgangsgrösse (Momentanwerte)
Wert, der vom Prozessor an den Ausgang ausgege-
ben wird. Bei einem Modulfehler kann der reale Wert
abweichen.
Wert der Ausgangsgrösse, die 4 mA entspricht
Wert der Ausgangsgrösse, die 20 mA entspricht
Mögliche Einstellungen:
- Kontinuierlicher Strom: Analogsignal
- 21.5 mA:
Bei Fehler 21.5 mA
- 0 / 3.5 mA:
Bei Fehler 0 / 3.5 mA
Auswahl des Ausgangs mit den
Testfunktion für den Relaisausgang
Zeigt den physikalischen Zustand des Relais an
Einstellung der Soll-Stellung des Relais
Schliesser: Sollwert geschlossen -> Kontakt schliesst
Öffner:
Sollwert geschlossen -> Kontakt öffnet
Auswahl des Ausgangs mit den
Testfunktion für den Analogsausgang
Wert, der vom Prozessor an den Ausgang ausgege-
ben wird. Bei einem Modulfehler weicht der reale Wert
hiervon ab.
Einstellung des Soll-Stroms
CALEC
-Tasten
-Tasten
-Tasten
®
energy master, Output 24V