Funktion
Anwendung
4 – 20 mA
Analogausgang 4 – 20 mA
Test Relais
Prüfen der Relaisfunktion
Test Analog
Prüfen des Analogausgangs
6.3.3 Einstellungen
Für die Ausgänge A1 ... A12 kann im Untermenü Betriebseinstellung/Ausgang eine der
oben genannten Funktionen eingestellt werden. Ausgänge, für die kein Ausgang vorhanden
ist, weil kein Output-Modul bestückt ist, sind als sog. virtuelle Ausgänge für interne Steuer-
aufgaben verfügbar, z.B. zur Steuerung von Tarifregistern.
Die Tabelle zeigt Einstellungen / Informationen im Untermenü Betriebseinstellung / Aus-
gang. Dargestellt sind je ein Fall mit bestücktem Output-Modul und mit virtuellem Ausgang
(d.h. nicht bestücktem Ouput-Modul):
Fall 1
mit Output-Modul
Ausgang 1
Mod-Nr 3
Kl-Nr.
86 – 50 - 51
Funkt.
Status
...
Los-Nr 96370508
HW_Nr. 1804169
FWV
V 01.00.03
Der Fall 2 kommt dann zur Anwendung, wenn der virtuelle Ausgang für interne Steuerfunk-
tionen verwendet wird, z.B. zur Ansteuerung eines Tarifzählers.
6.3.4 Funktion
Mit der Funktion Impuls können die Zählerinkremente als Pulsfolge ausgegeben werden.
Folgender Werte erscheinen im Menü:
Ausgang 1
...
Funkt.
Impuls
A-Gr.
1: Energie
Imp.Wt 1.00000 kWh
t-Imp
10 ms
S-Verh Schliesser
...
®
CALEC
energy master, Output 24V
Fall 2
virtueller Ausgang
Ausgang 12
Mod-Nr kein Modul
Kl-Nr.
kein Modul
Funkt.
Grenzwert
...
Los-Nr
0
HW_Nr. 0
FWV
kein Modul
Impuls
Ausgangsgrösse
Rechenwerk 1,
Energie
Impulswert
Impulsdauer
Schaltverhalten
Bem.
Analogausgang, Unterbruch kann von Baugruppe mit
Analogeingang erkannt werden
Schaltet das Relais in den angezeigten Zustand.
Einstellung eines Sollwerts und Messung des Istwerts
mit einem Amperemeter.
Erklärung
Auswahl des Ausgangs mit den
Anzeige der Modul-Nr.
Anzeige der Klemmen-Nummern
Ausgangs-Funktion, siehe Tabelle oben
Funktionsabhängige Parameter, Beschreibung siehe
unten bei der jeweiligen Funktion
Fertigungslos
Versions-Nr. der Hardware
Versions-Nr. der Firmware
Auswahl des Ausgangs mit den
Ausgangs-Funktion Impuls
Eingabe über Doppelliste. Nur aktivierte Rechenwerk
werden angezeigt. Die verfügbaren Zählwerte hängen
von der RW-Funktion ab (z.B. E, V, M)
Eingabebereich: 0.00001 bis 999999
Vorgabe der Einheit, siehe unten
10 ms, 50 ms, 500 ms oder 1000 ms
Puls und Pulspause sind gleich lang
Schliesser: Bei Puls schliesst der Kontakt
Öffner:
Bei Puls öffnet der Kontakt
-Tasten
-Tasten
11