Kühlsystem; Zentrifugalreinigung "Air Injection; Benutzung Im Winter - Husqvarna 439 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 439:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80
sich der Ölfluss, beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn
wird er verstärkt.
WARNUNG! Beim Einstellen muss der
!
Motor abgestellt sein.
Kühlsystem
Damit die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich
bleibt, ist das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet.
Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten:
1
Lufteinlass in der Startvorrichtung.
2
Luftleitblech.
3
Gebläseflügel des Schwungrads.
4
Kühlrippen des Zylinders.
5
Kupplungsdeckel
3
2
1
Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste
reinigen, bei schwierigen Verhältnissen öfter. Eine
Verschmutzung oder Verstopfung des Kühlsystems führt
zur Überhitzung des Gerätes, die Schäden an Zylinder
und Kolben zur Folge haben kann.
Zentrifugalreinigung "Air
Injection"
Unter Zentrifugalreinigung ist Folgendes zu verstehen:
Die ganze Luft zum Vergaser kommt durch die
WARTUNG
5
1
4
Startvorrichtung. Schmutz und Staub werden vom
Kühlgebläse abzentrifugiert.
WICHTIG! Um die Funktion der Zentrifugalreinigung
aufrecht zu erhalten, muss diese regelmäßig gewartet
und gepflegt werden. Den Lufteinlass der
Startvorrichtung, die Gebläseflügel des Schwungrads,
den Raum um das Schwungrad, das Ansaugrohr und
den Vergaserraum reinigen.

Benutzung im Winter

Beim Einsatz der Maschine bei Kälte und Schnee können
Betriebsstörungen auftreten, die folgende Ursachen
haben können:
Zu niedrige Motortemperatur.
Eisbildung am Luftfilter sowie Einfrieren des
Vergasers.
Es sind daher oft besondere Maßnahmen erforderlich:
Die Luftzufuhr zur Startvorrichtung verringern;
dadurch erhöht sich die Betriebstemperatur des
Motors.
Die Ansaugluft zum Vergaser durch Nutzung der
Wärme des Zylinders vorwärmen.
Bei Temperaturen von 0° ° ° ° C oder niedriger:
Die Zwischenwand ist für die Umstellung auf
Winterbetrieb vorbereitet, dass vorgewärmte Luft vom
Zylinder in den Vergaserraum strömen kann und eine
Vereisung beispielsweise des Luftfilters verhindert.
Lösen Sie die Schrauben am vorderen Handgriff und
nehmen Sie ihn aus seiner Halterung.
Die Befestigungsschrauben, durch die die
Startvorrichtung am Kurbelgehäuse befestigt ist,
lösen, und die Startvorrichtung abnehmen.
German
75

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

967 15 80-04

Table des Matières