Inbetriebnahme; Vorschubrollen Montieren De - Abicor Binzel MF1-Rear Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MF1-Rear:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme

6 Inbetriebnahme
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
WARNUNG
Quetschgefahr
Einziehen und Zerquetschen von Gliedmaßen.
• Nicht in laufende Räder greifen.
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-5
• Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch befähigte Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) erfolgen.
6.1 Vorschubrollen montieren
HINWEIS
• Achten Sie auf den richtigen Einbau der Vorschubrollen (4), (12).
• Wechseln bzw. wenden Sie die Vorschubrollen (4), (12) immer paarweise.
• Entfernen Sie vor dem Einbau der Vorschubrollen (4), (12) die Laufflächen von möglichen Öl- und Fettrückständen.
• Achten Sie auf Nutgeometrie und Drahtdurchmesser und verwenden Sie glatte Vorschubrollen nur als
Druckrollen (12).
• Alle genuteten Vorschubrollen (4), (12) haben zwei Führungsnuten. Ist eine verschlissen, kann die Rolle 1x gewendet
und erneut eingesetzt werden.
• Stellen Sie den Anpressdruck über die Andruckschraube (8) ein.
• Achten Sie beim Zusammenbau der Andruckwippe (10) darauf, dass die Führungsachsen (9) (Verdrehsicherung Stift)
in der unteren Längsnut positioniert werden.
• Prüfen Sie die Druckrollen (12) nach der Montage auf leichtgängigen Lauf.
• Achten Sie auf die richtige Zuordnung/Einbauposition der Rändelschrauben:
• Rote Rändelschrauben (7) = Andruckwippe
• Blaue Rändelschrauben (3) = Getriebeseite
DE - 8
MF1-Rear
BAL.0410.0 • 2021-10-21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières