Verpackung Und Gerät Entsorgen; Gastechnische Informationen - Atag HG570H Mode D'emploi

Plaque de cuisson au gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störungen
Was ist, wenn...
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, heißt das nicht immer, daß es defekt ist.
Versuchen Sie erst, die Störung selbst zu beheben. Wenn nachstehende Hinweise nicht
helfen, rufen Sie dann den Kundendienst.
Wenn die Lampe der Kindersicherung blinkt, wird damit eine Störung angezeigt. Zählen
Sie die Anzahl der langen und kurzen Pulse. Fehlercodes unter der Ziffer 10 werden
durch einen langen Puls und ein paar kurze Pulse angezeigt. Fehlercodes von über 20
werden durch zwei lange und mehrere kurze Pulse angezeigt. Beispielsweise zwei lange
Pulse und drei kurze Pulse zeigen den Fehlercode 23 an. Schreiben Sie die Anzahl Pulse
auf, so dass Sie diese dem Monteur bei dessen Besuch geben können.
Störung
Ursache
Der Brenner brennt oder zündet
Brenner schmutzig oder feucht.
nicht einwandfrei.
Brennerdeckel liegt nicht richtig
auf dem Brenner.
Die Belüftungsschlitze an der
Rückseite des Gerätes sind
blockiert.
Gerät für die benutzte Gasart
nicht geeignet.
Die Zündsicherung hat die
Gaszufuhr unterbrochen.
Die Funkenzündung funkt, zündet
Zündkerze schmutzig.
aber nicht.
Brenner schmutzig oder feucht.
Brennerdeckel liegt nicht richtig
auf dem Brenner.
Die Gashähne sind beim
Einschalten nicht zugedreht.
Die Brenner gehen plötzlich aus.
Nach einer Kochzeit von vier
Stunden gehen die Brenner
automatisch aus.
DE 10
Abhilfe
Brenner reinigen und/oder
trocken reiben.
Brennerdeckel richtig auf den
Brenner legen.
Belüftungsschlitze frei machen.
Typenschild kontrollieren und
eventuell mit dem Kundendienst
Kontakt aufnehmen.
Drehen Sie alle Bedienungsknebel
in die 0-Stellung und zünden Sie
den Brenner erneut. Wenn dieser
Fehler wieder auftritt, ist zu
kontrollieren, ob die
Brennerdeckel richtig auf den
Brennern liegen und ob der
Zündstift und/oder Ionisationsstift
sauber und trocken sind.
Die Zündkerze reinigen.
Brenner reinigen und/oder
trocken reiben.
Brennerdeckel richtig auf den
Brenner legen.
Alle Gashähne zudrehen und das
Gerät erneut anzünden.
Schließen Sie alle Gashähne und
zünden Sie das Gerät erneut an.
Verpackung und Gerät entsorgen
Die Verpackung des Gerätes ist recycelbar. Benutzt können
sein:
• Pappe;
• Polyethylenfolie (PE);
• FKW-freies Polystyrol (PS-Hartschaum).
Diese Materialien umweltgerecht und nach den behördlichen
Vorschriften entsorgen.
Die Behörde kann Ihnen auch Informationen über die
umweltgerechte Entsorgung Ihrer ausgedienten
Haushaltsgeräte erteilen.

Gastechnische Informationen

Gerätevariante I,
Erdgasse
Brenner
Belastung
Belastung
Belastung
Belastung
G25
G20
G25
G30
25 mbar
20 mbar
20 mbar
29 mbar
kW
kW
kW
kW
Hilfs: Großstand
0.75
0.83
0.68
0.85
Normal: Großstand
2.50
2.75
2.25
1.75
Stark: Großstand
2.90
3.20
2.60
2.80
2-Kreisbrenner:
Großstand
5.50
5.50
5.00
5.50
Die genannten Leistungen sind Nennleistungen.
Umweltaspekte
Beilage
Gerätevariante II,
Gerätevariante III,
Flüssiggase
Flüssiggase
Niederdruck
Hochdruck
Belastung
Belastung
Belastung
Belastung
Belastung
G31
G31
G30
G31
G31
29 mbar
37 mbar
50 mbar
50 mbar
67 mbar
kW
kW
kW
kW
kW
0.70
0.83
0.90
0.75
0.90
1.50
1.70
2.00
1.70
2.00
2.40
2.75
3.20
2.75
3.20
4.85
5.40
5.50
4.75
5.50
DE 11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg570ha25nl/a1Hg570hf30be/a0

Table des Matières