Briteq BT-Laser1500 Mode D'emploi page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
 Lassen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten ca. 10 Minuten abkühlen.
 Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder wenn Sie Wartungsarbeiten
vornehmen oder wenn Sie eine Lampe wechseln.
 Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur
elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
 Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung nicht höher ist, als auf dem Typenschild auf der
Geräterückseite angegeben.
 Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb nehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht
oder beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das
Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
 Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
 Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
 Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
 Ausschließlich vorschriftsmäßige Kabel zur Installation verwenden.
 Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Außer der Lampe und der
Sicherung hat das Gerät keine vom Benutzer austauschbaren Teile.
 Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Stets tauschen Sie eine beschädigte Sicherung
gegen eine Sicherung gleichen Typs und gleicher Spezifikationen aus!
 Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
 Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen
im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASER:
 Entsprechend den Bestimmungen EN 60825-1:2007 fällt dieser Laser unter die Klassifizierung 4. Direkte
Einstrahlung in die Augen kann gefährlich sein.
Nicht in den Laserstrahl blicken! Laserstrahlung kann zu Augen-
oder Hautverletzungen führen. Alle Schutzmechanismen für einen
 Dieses Produkt ist ein sogenannter Show-Laser, der eine Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen 400
und 700 nm abgibt und Lichteffekte für Shows produziert.
 Aufgrund der Bauweise dieses Lasers, wird der Strahl so schnell bewegt, dass er nur sehr kurzzeitig auf
ein Auge trifft. Deshalb kann der Einsatz dieses
Lasers für Zwecke einer Laser-Light-Show als sicher
angesehen werden.
 Richten Sie den Laserstrahl keinesfalls auf Menschen
oder Tiere aus und lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
 Dieser Laser darf nur für Shows benutzt werden. Der
Betrieb dieses Klasse 4 Show-Laser ist nur zulässig,
wenn
es
von
einem
durchgeführt wird.
 Abhängig von der Klassifizierung kann der Betrieb eines Laserprodukts Laserstrahlen verursachen, die zu
permanenten Augen- bzw. Hautverletzungen führen können. Die Rechtsvorschriften zur Benutzung eines
Laserprodukts sind von Land zu Land verschieden. Der Benutzer muss sich stets über die gültigen
Rechtsvorschriften für sein Land informieren und diese auf die Situation anwenden.
Bitte beachten Sie, dass BRITEQ nicht für Schäden durch unsachgemäße Installation und unsachgemäßen
Betrieb verantwortlich ist!
BRITEQ
®
GEFAHR: LASERSTRAHLUNG!
sicheren Betrieb dieses Lasers müssen angewandt werden.
professionellen
Betreiber
38/59
BEDIENUNGSANLEITUNG
BT-LASER1500 RGB

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières