Hmi-Leuchte/Lampe; Schutzglas; Lampe Austauschen; Kühlgebläse - Broncolor HMI 575 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HMI 575:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.
HMI - Leuchte/Lampe
Die verwendete Lampe arbeitet mit einem hohem Innendruck und kann
platzen, wenn sie über ihre Lebensdauer hinaus benutzt wird. Es ist daher
ratsam, die Lampe auszuwechseln, bevor sie die vom Lampenhersteller
angegebenen Stunden gebrannt hat. Der eingebaute Betriebsstundenzähler
(9) liefert Ihnen dazu die nötige Information.
4.1

Schutzglas

Zum Schutz gegen Lampenplatzer und UV-Strahlen ist ein Schutzglas
vorgesehen, ohne das kein Betrieb möglich ist. Das Glas ist in verschiedenen
Versionen lieferbar. Die Leuchten werden standardmässig mit mattiertem und
beschichtetem Schutzglas ausgeliefert, die den hohen Anforderungen bei
photographischen
Videoanwendungen und elektronische Bilder erlauben. Für gewisses
Vorsatzzubehör wird mit einer anderen Glasschutzhaube ein besseres
Resultat erzielt, in diesen Fällen ist die empfohlene Bestückung in der Tabelle
(in 4.5) vermerkt.
4.2

Lampe austauschen

Vor dem Wechsel der Lampe ist der Leuchtenkopf unbedingt vom
Vorschaltgerät zu trennen!
Nach dem Entfernen des Schutzglases müssen die Gegenreflektorschrauben
(8) gelöst werden, damit der Gegenreflektor über die Lampe abgezogen
werden kann. Nun kann sie ausgetauscht werden und der Gegenreflektor und
die Schutzhaube können wieder montiert werden.
Damit Sie später die Information besitzen, wann der nächste Lampenwechsel
vorgenommen
Betriebsstundenzählerstand (9) auf den Faltzettel im Plastiketui, das an der
Leuchte angebracht ist, zu übertragen.
4.3
Kühlgebläse
Die Kühlung erfolgt durch ein speziell geräuscharmes
Leuchtenkopf, das die Verwendung des Pulso-Zubehör-Sortiments erlaubt.
Bei ausgeschaltenem Leuchtenschalter dreht das Gebläse mit erhöhter
Drehzahl zur raschen Abkühlung.
4.4

Thermoschutz

Die Leuchten sind mit einem Thermoschutz ausgerüstet und schalten bei
Ueberhitzung aus (das Gebläse arbeitet weiter). Es wird empfohlen, in diesem
Fall die Leuchte zusätzlich manuell abzuschalten, um zu verhindern, dass sie
nach Abkühlung selbständig wieder einschaltet.
Anwendungen
standhalten,
werden
muss,
6
aber
natürlich
wird
empfohlen,
auch
den
Gebläse im

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières