•
„Anti Burn" (Schutz gegen Einbrennen): Über diese Funktion wird vermieden, dass Pixel nach
einem längeren Einsatz der Anzeige einbrennen.
Diese Funktion kann im normalen Modus oder dem Modus „Under Scan" (Bei Scan) aktiviert
werden.
–
„ON" (Ein) im normalen Modus: 55 Minuten (normaler Bildschirm) -> 5 Minuten (Bildschirm
„Under Scan" (Bei Scan)) -> 55 Minuten (normaler Bildschirm).
Es erfolgt eine automatische Wiederholung.
–
„ON" (Ein) im Modus „Under Scan" (Bei Scan): 55 Minuten (Bildschirm „Under Scan" (Bei
Scan)) -> 5 Minuten (normaler Bildschirm) -> 55 Minuten (Bildschirm „Under Scan" (Bei Scan)).
Es erfolgt eine automatische Wiederholung.
•
Über „Recall" (Wieder aufrufen) werden die Werkseinstellungen wieder hergestellt.
•
Über „Source" (Quelle) wird zwischen CVBS (Composite INPUT), S-Video (Super Video INPUT),
RGB (PC INPUT), DVR, DVI oder HDMI ausgewählt.
•
Panel Scale (Bedienfeldskalierung)
Hierüber wird die Skalierung geändert. (Optionen: 4:3, Vollbild).
Hinweis: Beim längeren Betrachten eines Einzelbildes auf dem Bildschirm kann es zu einem
Nachbild oder Verschwommenheit vor den Augen kommen.
4.3. HDMI-Modus (und DVI-Modus)
Betätigen Sie die Taste MENU (Menü), um das Menü HDMI aufzurufen. Das folgende Setup-Menü wird
angezeigt.
Menü „HDMI"
■
HDMI
Volume
Contrast
Brightness
Tint
Color
Sharpness
•
Volume (Laustärke)
Hierüber wird die Ausgabe der internen Lautsprecher geregelt.
•
Contrast (Kontrast), Brightness (Helligkeit)
Hierüber können Sie Kontrast und Helligkeit nach Belieben anpassen.
•
Tint (Tönung)
Hierüber werden alle Farben auf dem Bildschirm angepasst, aber die Funktion ist bei Rot- und
Gelbtönen am deutlichsten zu sehen.
Darüber hinaus werden hier die Farben für die Hautfarbe angepasst. (Wird nur im NTSC-Modus
angezeigt.)
•
Color (Farbe)
Hierüber wird die Farbe genau angepasst.
•
Sharpness (Schärfe)
Hierüber wird die gewünschte Schärfe des Bildes eingestellt.
15