3 Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch Ihres Radio-Systems, im folgenden DigitRadio oder Gerät genannt. 3.1 Die Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die das Gerät aufstellt, bedient, reinigt oder entsorgt. 3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für den Empfang von UKW/DAB+- Radiosendungen entwickelt.
3.4 Sicherheit Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind. Öffnen Sie niemals das Gerät! Das Berühren Spannung führender Teile ist lebensgefährlich! Ein eventuell notwendiger Eingriff darf nur von geschultem Personal vorgenommen werden.
Page 9
Bei Gewitter sollten Sie das Gerät von der Netzsteckdose trennen. Überspannung kann das Gerät beschädigen. Bei auffälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen Fehlfunktionen, Beschädigungen am Gehäuse sowie bei eingedrungener Flüssigkeit, das Gerät ausschalten und den Service verständigen. Das Gerät darf nur an eine Netzspannung von 100 V-240 V~, 50/60 Hz angeschlossen werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit einer anderen Spannung zu betreiben.
Page 10
Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht in das Innere des Gerätes fallen.Die Anschlusskontakte nicht mit metallischen Gegenständen oder den Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein. Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen.
3.5 Entsorgung Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
3.6 Rechtliche Hinweise Hiermit erklärt TechniSat, dass sich das Gerät DigitRadio 20 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: https://www.technisat.com/de_DE/Konformitaetserklaerung/352-687/?productID=10990 Dieses Produkt entspricht der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU),...
Technische Hotline: Mo.- Fr. 8:00 - 20:00 03925/92201800 Für eine evtentuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift: TechniSat Digital GmbH Service-Center Nordstr. 4a 39418 Staßfurt Namen der erwähnten Firmen, Institutionen oder Marken sind Warenzeichen oder eingetragene...
4 Aufstellen des Gerätes > Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. Achtung!: > Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- quellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich viel Staub. >...
Page 15
> Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker immer leicht zugänglich sind, so dass Sie das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen können! > Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die Steckdose stecken. > Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugänglichen Netzanschluss und vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen! >...
1x Montageplatte, 1x Schraubenset. 5.2 Die besonderen Eigenschaften des DigitRadio 20 Das DigitRadio 20 besteht aus einem DAB+/UKW-Empfänger mit Timerfunktion, AUX-Eingang und Kopfhörerausgang. Mit dem Digitalradio steht ein neues digitales Format zur Verfügung, durch welches man kristallklaren Sound ohne Rauschen hören kann.
5.3 Montage unter einen Hängeschrank Durch seine Bauart ist das DigitRadio 20 für die Montage z.B. unter einen Hängeschrank ausgelegt. Bitte schauen Sie sich die folgenden Zeichnungen an, welche die Montage unter Verwendung des mitgelieferten Zubehörs verdeutlichen. > Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um die Montageplatte an der gewünschten Stelle zu...
Page 18
Montageplatte in den passenden Öffnungen an der Oberseite des Geräts sitzen. > Drücken Sie nun das Gerät nach hinten bis Sie spüren, dass es eingerastet ist. Das DigitRadio 20 ist nun fest montiert und kann in Betrieb genommen werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung des Radios mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie es in die Wandsteckdose stecken. Nach erstmaliger Herstellung des Netzanschlusses erscheint "TechniSat" im Display. Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
5.4.2 Antennenempfang verbessern Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der DAB+/UKW-Wurfantenne kann ein ausgezeichneter Empfang erzielt werden. > Schliessen Sie die Wurfantenne am Gerät an und legen Sie sie der Länge nach aus. Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der DAB-Antenne, insbesondere in den Randgebieten des DAB-Empfangs.
6 Allgemeine Geräte-Funktionen 6.1 Gerät einschalten Mit der POWER-Taste am Gerät können Sie das Gerät ein- bzw. wieder in Standby schalten. > Nach dem erstmaligen Einschalten oder nach Aufruf der Werkseinstellungen startet eine automatische Einrichtung des Gerätes. Hier wird ein Suchlauf nach DAB+ Sender durchgeführt und die aktuelle Uhrzeit gesucht und übernommen.
UKW-Betrieb: AUX-Betrieb: RT Radiotext (falls ausgesendet) Uhrzeit Genre Datum Frequenz Tonformat Uhrzeit Datum 6.4 Display-Anzeige Je nach gewählter Funktion/Quelle, kann die dargestellte Displayanzeige abweichen. Beachten Sie die Hinweise auf dem Display. Drücken Sie auf die Taste VOLUME/INFO um zwischen verschiedenen den Informationen zu >...
7 Menübedienung Die Menü-Navigation erfolgt hauptsächlich mit der Taste SCROLL/SELECT. Das Menü enthält sowohl die ausgewählte Quelle betreffende Einträge, als auch allgemeingültige Einstellungen wie Equalizer, oder Beleuchtung. Öffnen Sie das Menü indem sie die Taste MENU drücken. > Drehen Sie die Taste um von einen Menüeintrag zum nächsten oder letzten zu springen. >...
7.1.2 Uhrzeit Uhrzeit und Datum manuell einstellen Im Menü Zeit/Datum einstellen können Sie die aktuelle Uhrzeit und auch das Datum manuell anpassen. Verändern Sie den blinkenden Wert durch Drehen von SCROLL/SELECT. > Drücken Sie auf SCROLL/SELECT um den eingestellten Wert zu übernehmen und zum >...
7.1.3 Beleuchtung Sie können die Displayhelligkeit sowohl für den Betrieb als auch für Standby einstellen. Wählen Sie Betrieb oder Standby, um die Einstellung für den Betriebsmodus oder den > Standby-Modus vorzunehmen. > Sie können nun die Helligkeit in 5 Schritten einstellen. 7.1.4 Sprache Stellen Sie in diesem Menüpunkt ihre bevorzugte Sprache für das Menü...
8 Quellenauswahl Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis die gewünschte Quelle im Display angezeigt wird. > Zur Auswahl stehen DAB, FM und AUX-Eingang. 9 Die DAB-Funktion Was ist DAB+ DAB+ ist ein neues digitales Format, durch welches Sie kristallklaren Sound ohne Rauschen hören können.
Audio Stream Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Datenströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames enthalten und damit akustische Informationen darstellen. Damit lassen sich Radioprogramme übertragen und auf der Empfängerseite anhören. Digital Radio bringt Ihnen nicht nur Radio in exzellenter Soundqualität sondern zusätzliche Informationen.
Nach Beendigung des Suchlaufes wird der erste Sender in alphanumerischer Reihenfolge wieder- gegeben. Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Antenne und verändern Sie ggf. den Aufstellort Manueller Suchlauf Mithilfe der Option Manueller Suchlauf können Sie gezielt einen Kanal absuchen. Wählen Sie im Menü...
Page 29
Speicherplatz 1-3 belegen: > Den gewünschten Sender einstellen. Drücken Sie eine der Zifferntasten 1, 2 oder 3 und halten Sie diese gedrückt. > Im Display erscheint "Programm gespeichert". > Speichern weiterer Sender: Vorgang wiederholen. Speicherplatz 4-10 belegen: > Den gewünschten Sender einstellen. Drücken Sie die Taste 4+ und halten Sie diese gedrückt.
9.1.4 Anwählen der programmierten Stationen Speicherplatz 1-3 abrufen: Die gewünschte Zifferntaste 1, 2 oder 3 drücken. > Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint "Speicherplatz leer". Speicherplatz 4-10 abrufen: Drücken Sie die Taste 4+. > Wählen Sie nun mittels SCROLL/SELECT den gewünschten Speicherplatz aus. >...
10 UKW Betrieb 10.1 Radiobetrieb einschalten Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis FM im Display angezeigt wird. > Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt. Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio den zuletzt eingestellten Sender.
10.3 Manuelle Senderwahl Verwenden Sie SCROLL/SELECT um manuell eine gewünschte Frequenz einzustellen. > Das Display zeigt die Frequenz in Schritten von 0,05 MHz an. Der Sender auf der eingestellten Frequenz wird nun wiedergegeben. 10.4 UKW-Sender speichern Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im FM-Bereich speichern. Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall erhalten.
Wählen Sie nun mittels SCROLL/SELECT den gewünschten Speicherplatz aus. > Drücken Sie abschliessend SCROLL/SELECT um den Sender auf dem eingestellten Platz zu > speichern. Im Display erscheint "Programm gespeichert". > Speichern weiterer Sender: Vorgang wiederholen. 10.5 Anwählen der programmierten Stationen Speicherplatz 1-3 abrufen: Die gewünschte Zifferntaste 1, 2 oder 3 drücken.
10.7 UKW Einstellungen Im Einstellungsmenü nehmen Sie Einstellungen vor die den Suchlauf betreffen. Drücken Sie die MENU Taste um das Menü zu öffnen. > Verwenden Sie SCROLL/SELECT um zwischen den Menüpunkten zu wechseln und um diese > aufzurufen. 10.7.1 Suchlaufeinstellungen Wählen Sie mittels SCROLL/SELECT ob der automatische Suchlauf nur bei kräftigen >...
11 AUX-Eingang verwenden Der Modus AUX-Eingang erlaubt es Musik von einem externen Abspielgerät auf diesem Radio wieder- zugeben. Verbinden Sie dazu ihr Abspielgerät mit dem AUX-Eingang auf der Rückseite des DigitRadio > Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis AUX-Eingang im Display angezeigt wird. >...
13 Reinigen Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Netzstecker vor Reinigung ziehen! Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden. Keine der folgenden Substanzen verwenden: Salzwasser, Insektenvernichtungsmittel, chlor- oder säurehaltige Lösungsmittel (Salmiak), Scheuerpulver.
14 Fehler beseitigen Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Gerät lässt sich nicht einschalten. Das Gerät wird nicht mit Strom ver- sorgt. Schließen Sie das Netzkabel richtig an die Netzsteckdose an. Es ist kein Ton zu hören.
Entsorgung des Gerätes Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Batterien entfernt werden. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Page 41
DIGITRADIO 20 Under Cupboard Kitchen Radio...
Page 42
CONTENTS ENGLISH ...................3-20 FRANÇAIS ..................21-38 ITALIANO ..................39-56...
Page 43
Instruction Manual DIGITRADIO 20 Under Cupboard Kitchen Radio...
Page 44
1 Important Safety Instructions 1. Read these instructions. 2. Keep these Instructions. 3. Heed all Warnings. 4. Follow all instructions. 5. Do not use the speaker near water. 6. Clean only with dry cloth. WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS SPEAKER TO RAIN OR MOISTURE.
Page 45
Repair or replace all electric service cords that have become frayed or otherwise damaged immediately. Do not use a cord that shows cracks or abrasion damage along its length, the plug, or the connector end. To prevent fire or shock hazard, do not use this plug with an extension cord or other outlet unless the blades can be fully inserted to prevent blade exposure.
Page 46
Content Important Safety Instructions ............................4 Your radio ................................... 8 Getting Started ................................10 DAB Mode ..................................13 Selecting another Station ..................................13 Secondary Service.....................................13 Scanning Stations ....................................14 Manual Tune ....................................... 14 Viewing Station Information ................................14 Showing Signal Strength ..................................14 Storing Preset Stations ...................................15 Recalling a Preset Station ..................................15 FM Mode ...................................
2 Your radio Front view & Buttons SCROLL/SELECT knob Turn to browse options. Press to confirm option. 1 button Press and hold to directly save preset station 1. Press to directly recall preset station 1. POWER button Press to switch radio on or standby. 2 button (Refer to ‘1 button’) MODE button Press to switch among Display...
Page 49
Back view & connectors Antenna socket Headphone socket AUX IN socket DC IN 9V/1000mA socket...
3 Getting Started Carefully remove your radio from the box. You may wish to store the packaging for future use. What you can find inside of your package > Main unit x 1 > Instruction Manual x 1 > Power adapter x 1 >...
Page 51
Installing the Unit under a Cupboard Make sure removing all connections from unit. Install the Fixing plate under cupboard with the supplied Fixing screws. (See Figure 1) Mount the unit to the installed Fixing plate. (See Figure 2 and 3) Figure 1 Figure 2 Figure 3...
Page 52
Installing and Adjusting the Antenna Extend the antenna and insert to Antenna socket of unit to ensure you receive the best reception possible in both DAB and FM radio modes. It may be necessary to adjust the position of the radio and /or antenna to achieve the best signal.
4 DAB Mode When you turn on the radio it will automatically search and store all the available stations. You should conduct an additional Full Scan to ensure all stations are picked up and stored. It is also recommended every few months to run a new scan to pick up any new DAB/DAB+ that may have begun broadcasting after purchasing your DAB radio.
4.3 Scanning Stations Press MENU button, turn SCROLL/SELECT knob to select ‘Full scan’, and then press SCROLL/SELECT knob to automatically scan. 4.4 Manual Tune This can help you when adjusting your antenna or when adding stations that were missed while auto tuning. Press MENU button, turn SCROLL/SELECT knob to select ‘Manual tune’, and then press SCROLL/SELECT knob to confirm, the display will show the channel number and frequency.
Note: Stations with signal strength below the minimum signal level may not provide a steady stream of audio. 4.7 Storing Preset Stations Your radio can store up to 10 of your favourite DAB/DAB+ stations as preset stations. This will enable you to access your favourite stations quickly and easily.
To manually scan the FM frequency, while FM frequency shows up, turn SCROLL/SELECT knob clockwise or anti-clockwise to change the frequency by 0.05MHz per step. To automatically scan, while FM frequency shows up, turn SCROLL/SELECT knob clockwise or anticlockwise and then SCROLL/SELECT knob, your radio will skip forwards or backwards until it reached the next available station.
You can also press and hold 1, 2 or 3 button to directly save preset station to 1, 2 or 3. The display will show ‘Preset # stored’. 5.4 Recalling a Preset Station Press 4+ button to show the saved preset stations. Turn SCROLL/SELECT knob to select the stored preset station you want to play, and then press the SCROLL/SELECT knob to confirm.
7 General Operation 7.1 Setting Egg Timer This feature enables you to set a countdown timer while cooking for enjoying your cooking hour easy. Press TIMER button to select ‘Egg timer’. Turn SCROLL/SELECT knob to set the cooking time from 1 minute to 99 minutes, and then press SCROLL/ SELECT knob to confirm.
Set 12/24 hour format: ‘Set 24 hour’ or ‘Set 12 hour’ Set date format: ‘DD-MM-YYYY’ or ‘MM-DD-YYYY‘ Then setting time according to your personal preference. 7.4 Setting Backlight This feature enables you to adjust the brightness level of display. Press MENU button, and then turn SCROLL/SELECT knob to select ‘Backlight’, press SCROLL/SELECT knob to confirm.
Page 60
Turn SCROLL/SELECT knob to select ‘YES’, and then press SCROLL/SELECT knob to confirm. 7.7 SW Version Press MENU button, and then turn SCROLL/SELECT knob to select ‘SW version’, press SCROLL/SELECT knob to confirm. The software version will show on the display. 8 Specification Items Specifications...
Page 61
Mode d'emploi DIGITRADIO 20 Radio de cuisine suspendue...
Page 62
1 Consignes de sécurité importantes 1. Veuillez lire le présent mode d'emploi. 2. Veuillez conserver le présent mode d'emploi. 3. Veuillez tenir compte de tous les avertissements. 4. Veuillez suivre l'ensemble des instructions. 5. N'utilisez pas le haut-parleur à proximité de l'eau. 6.
Page 63
9. Réparez ou remplacez immédiatement tous les cordons d'alimentation électrique effilochés ou endommagés. N'utilisez pas un cordon fissuré ou endommagé, que ce soit au niveau du câble, de la prise ou du connecteur. 10. Afin d'éviter tout risque d'incendie ou de choc électrique, n'utilisez pas cette prise sur une rallonge ou tout autre dispositif similaire, à...
Page 64
Sommaire Consignes de sécurité importantes ......................... 22 Votre radio ..................................26 Pour commencer ................................28 Mode DAB ..................................31 Sélection d'une autre station ................................31 Services secondaires ....................................31 Recherche de stations ...................................32 Syntonisation manuelle ..................................32 Affichage des informations relatives à la station ........................32 Affichage de la puissance du signal ..............................32 Mémorisation des stations prédéfinies ............................
Page 65
Réinitialisation......................................37 Version logicielle .......................................38 Spécifications ..................................38...
2 Votre radio Vue de face et touches Bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) Tournez pour faire défiler les options. Appuyez pour confirmer une option. Touche 1 Appuyez et maintenez enfoncée pour enregistrer directement la station prédéfinie n° 1. Appuyez pour retrouver directement la station prédéfinie n° 1. Touche MARCHE/ARRÊT Appuyez pour mettre l'unité...
Page 67
Vue arrière et connecteurs Prise Antenne 2. Prise casque Prise AUX IN (Entrée Aux.) 4. Prise d'alimentation CC 9 V/1 000 mA...
3 Pour commencer Retirez délicatement votre radio de l'emballage en carton. Vous pouvez conserver l'emballage afin de le réutiliser. Contenu de votre emballage > 1 unité principale > 1 mode d'emploi > 1 adaptateur électrique > 1 plateau de fixation >...
Page 69
Installation de l'unité sous un meuble haut Assurez-vous de débrancher entièrement l'unité. Installez la plaque de fixation sous le meuble haut à l'aide des vis de fixation fournies. (Voir la Figure 1) Montez l'unité sur la plaque de fixation installée. (Voir les Figures 2 et 3) Figure 1 Figure 2 Figure 3...
Page 70
Installation et réglage de l'antenne Déployez l'antenne et insérez-la dans la prise Antenne située à l'arrière de l'unité afin de garantir une réception optimale en modes DAB et FM. Il peut être nécessaire d'ajuster le positionnement de la radio et/ou de l'antenne pour recevoir un signal optimal.
4 Mode DAB Lorsque vous allumez la radio, celle-ci lance automatiquement une recherche de toutes les stations disponibles afin de les mémoriser. Effectuez une recherche complète supplémentaire pour vous assurer que toutes les stations ont été captées et mémorisées. Nous vous recommandons également d'effectuer une nouvelle recherche à...
4.3 Recherche de stations Appuyez sur la touche MENU, tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour sélectionner « Scan » (Rechercher), puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour lancer la recherche automatique. 4.4 Syntonisation manuelle Cette fonction peut vous aider à ajuster votre antenne ou à ajouter des stations ignorées lors de la syntonisation automatique.
Remarque : les stations dont la puissance du signal est inférieure au niveau minimum peuvent ne pas être diffusées de manière stable. 4.7 Mémorisation des stations prédéfinies Votre radio peut mémoriser jusqu'à 10 de vos stations DAB/DAB+ préférées (stations prédéfinies). Cela vous permet d'accéder plus rapidement et facilement à...
Pour rechercher manuellement la fréquence FM, lorsque la fréquence FM s'affiche, tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) dans le sens des aiguilles d'une montre ou dans le sens inverse pour modifier la fréquence par incréments de 0,05 MHz. Pour lancer une recherche automatique, lorsque la fréquence FM s'affiche, tournez le bouton SCROLL/ SELECT (Défiler/Sélectionner) dans le sens des aiguilles d'une montre ou dans le sens inverse, puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner).
Tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour sélectionner un numéro de station prédéfinie de 1 à 10, puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour confirmer. L'écran affiche « Preset # stored » (Station prédéfinie # enregistrée). Vous pouvez également appuyer et maintenir la touche 1, 2 ou 3 enfoncée pour enregistrer directement la station prédéfinie en position 1, 2 ou 3.
7 Fonctionnement général 7.1 Réglage du minuteur de cuisson des œufs Cette fonctionnalité vous permet de régler une minuterie tout en cuisinant. Appuyez sur la touche TIMER (Minuterie) pour sélectionner « Egg timer » (Cuisson des œufs). Tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour régler la durée de cuisson de 1 à 99 minutes, puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour confirmer.
Réglage du format 12/24 heures : « Set 24 hour » (Format 24 heures), « Set 12 hour » (Format 12 heures) Réglage du format de la date : « DD-MM-YYYY » (JJ-MM-AAAA), « MM-DD-YYYY » (MM-JJ-AAAA) Réglez ensuite l'heure selon vos préférences. 7.4 Réglage du rétroéclairage Cette fonctionnalité...
Tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour sélectionner « YES » (Oui), puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour confirmer. 7.7 Version logicielle Appuyez sur la touche MENU, tournez le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour sélectionner « SW version » (Version logicielle), puis appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT (Défiler/Sélectionner) pour confirmer. La version du logiciel apparaît à...
Page 79
Istruzioni per l'uso DIGITRADIO 20 Radio da cucina montabile sotto la dispensa...
Page 80
1 Importanti istruzioni di sicurezza 1. Leggere queste istruzioni. 2. Conservare queste istruzioni. 3. Tenere conto di tutte le avvertenze. 4. Seguire tutte le istruzioni. 5. Non utilizzare l'altoparlante vicino all'acqua. 6. Pulire soltanto con un panno asciutto. AVVERTENZA: PER LIMITARE IL RISCHIO DI INCENDIO O ELETTROCUZIONE NON ESPORRE QUESTO ALTOPARLANTE ALLA PIOGGIA O ALL'UMIDITÀ.
Page 81
Riparare o sostituire immediatamente ogni cavo elettrico logoro o danneggiato. Non utilizzare un cavo che presenti incrinature o danni da abrasione lungo il corpo, sulla spina o sull'estremità del connettore. Per evitare il rischio di incendi o scosse elettriche, non utilizzare questa spina con una prolunga o altra presa a meno che non sia possibile inserire completamente gli spinotti senza che restino esposti.
Page 82
Indice Importanti istruzioni di sicurezza ..........................40 La tua radio ..................................44 Per iniziare ..................................46 Modalità DAB .................................. 49 Selezione di un'altra stazione................................49 Servizio secondario ....................................49 Scansione delle stazioni ..................................50 Sintonizzazione manuale ..................................50 Visualizzazione delle informazioni sulle stazioni ........................50 Visualizzazione della potenza del segnale ...........................50 Memorizzazione delle stazioni preselezionate ..........................51 Richiamo di una stazione preselezionata ............................51...
Page 83
Factory Reset (Ripristino delle impostazioni predefinite) .....................55 Versione del software ....................................56 Dati tecnici ..................................56...
2 La tua radio Vista anteriore e pulsanti Manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) Ruotare per scorrere le opzioni. Premere per confermare un'opzione. Pulsante 1 Tenere premuto per salvare direttamente la stazione preselezionata 1. Premere per richiamare direttamente la stazione preselezionata 1. Pulsante di accensione Premere per accendere la radio o metterla in standby. Pulsante 2 (vedi ‘Pulsante 1’) Pulsante MODE (Modalità) Premere per alternare tra le modalità...
Page 85
Vista posteriore e connettori Presa per l'antenna Presa per cuffie Presa AUX IN (Ingresso ausiliario) Presa DC IN 9 V / 1000 mA...
3 Per iniziare Estrarre con cautela la radio dalla scatola. Conservare la confezione per un eventuale uso futuro. Contenuto della confezione > 1 apparecchio radio > 1 istruzioni per l'uso > 1 adattatore di corrente > 1 piastra di fissaggio >...
Page 87
Montaggio dell'apparecchio sotto un armadietto Verificare di aver rimosso tutte le connessioni dall'apparecchio. Installare la piastra di fissaggio sotto l'armadietto con le apposite viti fornite in dotazione (vedi Figura 1). Montare l'apparecchio sulla piastra di fissaggio installata (vedi Figura 2 e 3) Figura 1 Figura 2 Figura 3...
Page 88
Montaggio e regolazione dell'antenna Estrarre l'antenna e inserirla nella presa per l'antenna dell'apparecchio per garantire la migliore ricezione possibile sia in modalità DAB che in FM. Per ricevere un segnale ottimale potrebbe essere necessario modificare la posizione della radio e/o dell'antenna. Accensione e spegnimento dell'apparecchio Collegare il connettore posto all'estremità...
4 Modalità DAB Quando si accende l'apparecchio, la radio esegue una ricerca automatica e memorizza tutte le stazioni disponibili. Si consiglia di eseguire un'ulteriore scansione completa per garantire che vengano individuate e memorizzate tutte le stazioni. Si consiglia inoltre di eseguire una nuova scansione ogni pochi mesi per individuare le nuove stazioni DAB/DAB+ che potrebbero avere iniziato a trasmettere dopo l'acquisto della radio.
4.3 Scansione delle stazioni Premere il pulsante MENU, ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per selezionare ‘Full scan’ (Scansione completa), quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per eseguire una scansione automatica. 4.4 Sintonizzazione manuale Questa funzione può essere utile quando si sistema l'antenna o quando si vogliono aggiungere delle stazioni che non sono state individuate dalla sintonizzazione automatica.
Nota: Le stazioni con una potenza di segnale inferiore al livello minimo non sono in grado di fornire un flusso audio stabile. 4.7 Memorizzazione delle stazioni preselezionate La radio può memorizzare fino a 10 stazioni DAB/DAB+ come stazioni preselezionate. Queste preselezioni consentono di accedere facilmente e rapidamente alle proprie stazioni preferite.
Per effettuare una scansione manuale della frequenza FM, mentre la frequenza FM è visualizzata ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) in senso orario o antiorario per cambiare la frequenza a un ritmo di 0.05MHz per volta. Per effettuare una scansione automatica, mentre la frequenza FM è visualizzata ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) in senso orario o antiorario, quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona);...
È anche possibile tenere premuto il pulsante 1, 2 o 3 per salvare direttamente la stazione preselezionata su 1, 2 o 3. Sul display compare la scritta ‘Preset # stored’ (Preselezione # memorizzata). 5.4 Richiamo di una stazione preselezionata Premere il pulsante 4+ per visualizzare le stazioni preselezionate salvate. Ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per selezionare la stazione preselezionata memorizzata che si desidera ascoltare, quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per confermare.
7 Funzionamento generale 7.1 Impostazione del timer di cottura Questa funzione consente di impostare un timer per agevolare il rispetto dei tempi di cottura degli alimenti. Premere il pulsante TIMER per selezionare ‘Egg timer’ (Timer cottura). Ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per selezionare un tempo di cottura compreso tra 1 minuto e 99 minuti, quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per confermare.
Impostazione del formato a 12/24 ore: ‘Set 24 hour’ o ‘Set 12 hour’ (Imposta 24 ore, Imposta 12 ore) Impostazione del formato della data: ‘DD-MM-YYYY’ o ‘MM-DD-YYYY‘ (GG-MM-AAAA, MM-GG-AAAA) Quindi impostare l'ora in base alle proprie preferenze. 7.4 Impostazione della retroilluminazione Questa funzione consente di regolare la luminosità...
Ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per selezionare ‘YES’ (Sì), quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per confermare. 7.7 Versione del software Premere il pulsante MENU, ruotare la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per selezionare ‘SW version’ (Versione SW), quindi premere la manopola SCROLL/SELECT (Scorri/Seleziona) per confermare. La versione del software verrà...