7.2. Austausch des Filters
7.2.1. Allgemeines
Wenn der Filter eine Betriebsdauer von 6 Monaten erreicht hat, zeigt
das Schaltfeld Filter austauschen an. Dann ist der Zeitpunkt für die
jährliche Wartung Ihrer Installation gekommen.
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer an, die auf dem Schaltfeld
angezeigt wird, um sich einen neuen Filter zu besorgen. Es wird
dringend davon abgeraten, einen anderen Filtertypen zu verwenden,
da dieser das Gerät beschädigen könnte.
Die Verfahrensweise ist folgende:
7.2.2. Öffnen der Abdeckung
Das Gerät hält beim Öffnen der Abdeckung
automatisch an.
Die Abdeckung halten und das Rädchen an der Vorderseite losschrau-
ben. So wird die Abdeckung entsperrt und kann vorsichtig nach unten
geklappt werden. Sie wird durch ein Scharnier gehalten.
Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um eventuelle Ablagerungen
im Innern der Abdeckung und in der Luftzufuhrleitung zu reinigen:
Dafür müssen lediglich die zwei Flügelschrauben zur Befestigung des
Schutzgitters gelöst werden.
Tipp: Den Schmutz aufsaugen. Der Staub kann mit einem
feuchten Küchenpapier weggewischt werden. Mit einem
trockenen Küchenpapier nachwischen.
Nicht vergessen, das Gitter wieder anzubringen, das dazu dient, zu
vermeiden, dass Blätter oder andere Gegenstände den Filter vorzeitig
verstopfen.
Auch die äußeren Gitter und die inneren Verteiler sollten bei dieser
Gelegenheit gereinigt werden.
7.2.3. Entfernen des alten und Einbauen des neuen Filters
Der Filter ist mit Federklauen befestigt und muss nicht zerlegt werden,
damit man ihn entfernen kann; es genügt, am Filter zu ziehen, um ihn
zu lösen.
Zur Erinnerung: Es ist wichtig, die zu verwendenden
Filterkategorien zu berücksichtigen, um die Zentrale nicht
zu beschädigen oder einen Zwischenfall zu verursachen.
Den neuen Filter vollständig in sein Gehäuse geben.
Abdeckung wieder schließen.
7.2.4. Kalibrieren des neuen Filters
Nach einem Eingriff an der Maschine muss das Schaltfeld bedient wer-
den:
Die auf dem Schaltfeld erscheinende Frage Neuer Filter? ist mit JA zu
beantworten. Die Luftaufbereitungszentrale geht dann zum Kalibrieren
über, um einen optimalen Betrieb zu versichern, und kann danach wie-
der normal arbeiten.
ACHTUNG: Immer beim Öffnen der Abdeckung stellt das Schaltfeld die Frage, ob der Filter
ausgetauscht wurde. Es darf nur dann JA geantwortet werden, wenn ein neuer Filter angebracht
wurde, sonst kann die Maschine völlig falsch eingestellt werden!
36
Rädchen zum Öffnen
der Abdeckung
Federklaue
Schutzgitter
Filter
Schutzgitter