4. DIE EINSTELLMENÜS
Um sie aufzurufen betätigen Sie die Taste
Verwenden Sie die Pfeiltasten
Betätigen Sie die Taste
Bemerkung : Wenn ein Menü dreißig Sekunden lang inaktiv ist, kehr das System automatisch zum vorherigen Bildschirm
usw. und schließlich bis zum Hauptbildschirm zurück.
4.1. Menü Modusauswahl
Betätigen Sie die Taste
Verwenden Sie die Pfeiltasten
Es erscheint ein Erklärungstext.
Betätigen Sie die Taste
jederzeit die Taste
4.1.1. Automatisch:
Das System passt automatisch die vorgegebene Luftleistung und die Temperatur je nach Uhrzeit (Tag oder Nacht) und
Jahreszeit (Winter oder Sommer) an. Dies ermöglicht es dem System, die warme oder kalte Luft optimal zu verwenden und den
Stromverbrauch minimal zu halten.
Die Stunden von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang werden im Menü Details angezeigt (siehe § 5.1). Um die Dauer der
Sommer- und Winterzeiten Ihrer Region einzusehen, rufen Sie das Menü: Auswahl Region auf (siehe § 4.8).
Die Luftleistung wird Luftleistung Generell bezeichnet und im Menü Einstellung Luftdurchsatz eingestellt (siehe § 4.2). Die vorge-
gebene Temperatur ist entweder die Wintertemperatur T° Winter oder die Sommertemperatur T° Sommer je nach Jahreszeit
(siehe Einstellungen Temperaturen in § 4.3).
Wenn die Temperatur im Sommermodus sechs Stunden lang eine gewisse Schwelle übersteigt, schaltet das System auf Modus
Hitzewelle um. Wenn die Temperatur diese Schwelle dagegen am nächsten Tag sechs Stunden lang nicht übersteigt, schaltet
das System wieder auf Modus Normal zurück. Der Modus Hitzewelle ermöglicht es, mehr Komfort zu bieten, indem die
Zentrale tagsüber schneller abschaltet und abends die Belüftung beschleunigt, um etwas Frische von außen hereinzubringen.
Diese Schwelle hängt von der Einstellung der T° Luft max. ab.
Die Maschine kann auch im Falle zu niedriger oder zu hoher Temperatur anhalten:
4.1.1.1. Das System ist im Modus WINTER während dem TAG.
Die vorgegebene Temperatur ist die Wintertemperatur T° Winter.
Das System nutzt den wärmsten Moment des Tages, um den Luftdurchsatz zu erhöhen. In diesem Abschnitt des Tages
heizt der Widerstand des Geräts am wenigsten.
4.1.1.2. Das System ist im Modus WINTER während der NACHT.
Die vorgegebene Temperatur ist die Wintertemperatur T° Winter. Zwischen 23 Uhr und 5 Uhr geht sie um 2 °C
zurück, um den Stromverbrauch zu verringern. Der Bildschirm zeigt dann Verringerung Temperatur an.
Die Luftleistung geht zurück, um das Abkühlen der Wohnung zu vermeiden.
4.1.1.3. Das System ist im Modus SOMMER während dem TAG.
Die vorgegebene Temperatur ist die Sommertemperatur T° Sommer.
Je mehr die Lufttemperatur ansteigt, umso mehr nimmt die Luftleistung ab, um zu vermeiden, zu warme Luft einzubla-
sen, bis selbst angehalten wird, wenn die Luft die Höchsttemperatur T° Luft max. übersteigt.
30
und
zum Ändern des Menüs, und die Taste
für die Rückkehr zum Hauptbildschirm.
für das Aufrufen des Menüs.
und
zum Auswählen des gewünschten Betriebsmodus und betätigen Sie die Taste
zum Bestätigen der getroffenen Wahl. Dann kehrt man zum Hauptbildschirm zurück. Man kann
betätigen, um zurückzugehen, der Vorgang wird damit storniert.
Températur
Luftleistung
unter -1 °C
über T° Luft max. *
* T° Luft max. entspricht 30 °C in Standardeinstellung und kann in § 4.3 eingestellt werden
.
Anzeige
T° Luft zu niedrig
T° Luft zu hoch
, um es aufzurufen.
.