führt werden, bevor das Gerät wieder in
Betrieb genommen wird.)
- um den Mäher anzuheben oder wegzutra-
gen
- um den Mäher zu kippen oder zu trans-
portieren (z.B. von-/ zum Rasen oder über
Wege.
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen,
reinigen oder andere Arbeiten durchführen.
• Falls der Rasenmäher anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich.
- suchen Sie nach Beschädigungen;
- führen Sie die erforderlichen Reparaturen
beschädigter Teile durch;
- sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bol-
zen und Schrauben fest angezogen sind.
• Der Ein-/Ausschalter und der Sicherheits-
schalter dürfen nicht arretiert werden.
• Verwenden Sie nur die dafür vorgesehene
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
• Mähen Sie niemals, während Personen, be-
sonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind;
• Denken Sie daran, dass der Maschinenfüh-
rer oder der Benutzer für Unfälle mit ande-
ren Personen oder deren Eigentum verant-
wortlich ist.
• Vermeiden Sie das Tragen loser Kleidung
oder Kleidung mit hängenden Schnüren
oder Gürteln.
• Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil-
der müssen ersetzt werden.
• Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf-
oder abwärts.
• Halten Sie das Schneidmesser an, wenn
der Rasenmäher angekippt werden muss
zum Transport über andere Flächen als
Gras und wenn der Rasenmäher von und
zu der zu mähenden Fläche bewegt wird.
• Benutzen Sie niemals den Rasenmäher
mit beschädigten Schutzeinrichtungen oder
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutz-
einrichtungen, z. B. Prallbleche und/oder
Grasfangeinrichtungen.
• Starten oder betätigen Sie den Anlass-
schalter mit Vorsicht, entsprechend den
Herstelleranweisungen. Achten Sie auf
DE | Gebrauchsanweisung
• Führen Sie niemals Hände oder Füße an
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
• Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrich-
• Achten Sie beim Einstellen der Maschine
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
leitung aufmerksam gelesen und verstanden
haben. Machen Sie sich mit den Bedienungs-
elementen und dem richtigen Gebrauch des
Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der An-
leitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Ver-
halten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle
oder Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung
des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wen-
den Sie sich an den Kundendienst.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden.
Das Gerät darf nicht von Personen mit ver-
minderten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit un-
zureichendem Wissen oder
nutzt werden, außer sie werden von einer
für sie verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder angeleitet oder die bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
15
ausreichenden Abstand der Füße zu dem
Schneidmesser.
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
tung auf Verschleiß oder Verlust der Funk-
tionsfähigkeit.
darauf, dass keine Finger zwischen bewe-
genden Schneidmessern und feststehenden
Teilen der Maschine eingeklemmt werden.
die Maschine abstellen.
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsan-
Erfahrung be-