Télécharger Imprimer la page

adiva AD3 200 Mode D'emploi page 123

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINFAHREN
Auf den ersten 1.000 km Fahrt sollten 80% der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten werden. Den Gasgriff nicht ganz
aufdrehen und keine großen Entfernungen bei gleicher Geschwindigkeit zurücklegen. Nach den ersten 1.000 km kann die
Geschwindigkeit
langsam
Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten werden müssen.
VORKONTROLLEN
Die Zeit, die für Kontrollen aufgewendet wird, zahlt sich im Sinne Ihrer eigenen und der Sicherheit anderer Personen aus. Das Fahrzeug
nicht benutzen, wenn nicht sicher ist, dass es einwandfrei funktioniert.
Gasgriff: Kontrollieren, dass er in allen Lenkerstellungen einwandfrei und kontinuierlich funktioniert. Bei Bedarf schmieren und justieren.
Kraftstoff und Schmiermittel: Den Füllstand von Kraftstoff, Motoröl, Getriebeöl und Bremsflüssigkeit kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen. Das
Vorhandensein eventueller Leckagen am Boden unter dem Fahrzeug kontrollieren. Im Fall von Leckagen, das Fahrzeug zum ADIVA –
Vertragshändler oder zur Vertragswerkstatt bringen.
Haupt- und Seitenständer: Kontrollieren, dass die Feder die Ständer im Ruhezustand in horizontaler Stellung hält.
Bremsen: Den Verschleiß der Reibungselemente, die Funktion der Bremshebel und den Ölstand in den Tanks kontrollieren (siehe Seite 12).
Lichter: Eventuell ausgefallene Lampen ersetzen. Die einwandfreie Funktion und die Ausrichtung der vorderen und hinteren Scheinwerfer und der
Fahrtrichtungsanzeiger kontrollieren.
Scheibenwischer: Kontrollieren, dass die Wischerblätter in einwandfreiem Zustand sind, um während der Fahrt gute Sicht zu gewährleisten.
Windschutzscheibe: Kontrollieren, dass die Windschutzscheibe sauber ist, um einwandfreie Sicht zu gewährleisten.
Achtung:
Zur Reinigung der Windschutzscheibe und der transparenten Flächen nur ein weiches Baumwolltuch und neutrales
Reinigungsmittel verwenden.
Räder und Reifen: Den Reifendruck und die Abnutzung des Reifenprofils kontrollieren (siehe S. 20)
Lenkung: Kontrollieren, dass der Lenker sich auf der gesamten Hubstrecke leicht bewegen lässt (von links nach rechts).
Befestigungsschrauben: Den festen Sitz der Befestigungsschrauben der wichtigsten Komponenten, besonders der Muttern der Räder und der
Stoßdämpfer sowie die Befestigungshaken des Dachs kontrollieren.
KONTROLLE UND INSTANDHALTUNG VOR DEM START
auf
Höchstleistung
gesteigert
werden,
wobei
selbstverständlich
14
die
vor
Ort
geltenden

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ad3 300