Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Technische Daten - Niko 410-00351 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

410-00351
programmiert ist, blinken die LEDs schnell und der Empfänger bleibt im Löschmodus.
Schritt
Betrieb
1
Programmiermodus starten
2
Betriebsmodus L auswählen
(Löschmodus)
3
Ausgang auswählen.
Es kann nur ein Ausgang gewählt
werden. Ausgang kann beliebig oft
gewechselt werden
4
Löschmodus starten.
(Abbruch 1 x P < 1,6 s)
5
Übertragungscode senden, um
Sender vom ausgewählten Ausgang
zu löschen
4.4. Ausgang zurücksetzen
Für jeden Ausgang kann ein separater Reset durchgeführt werden.
Es werden alle programmierten Sender gelöscht und alle Schaltzeiten für den jeweiligen Ausgang zurückgesetzt.
Schritt
Betrieb
1
Programmiermodus starten
2
Betriebsmodus L auswählen
(Löschmodus)
3
Ausgang auswählen.
Es kann nur ein Ausgang gewählt
werden. Ausgang kann beliebig oft
gewechselt werden
4
Löschmodus starten.
(Abbruch 1 x P < 1,6 s)
5
Übertragungscode senden, um
alle Übertragungscodes vom aus-
gewählten Ausgang zu löschen und
den TIMER zurückzusetzen
4.5. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden alle Einstellungen aller Ausgänge auf Werkseinstellung
zurückgesetzt. Es werden alle programmierten Sender gelöscht und alle Schaltzeiten auf den ursprünglichen
Wert zurückgesetzt.
Taste drücken
Zurückstellen auf Werksein-
Mit 3 Fingern
stellung starten
+
gleichzeitig drücken
5.

TECHNISCHE DATEN

Frequenz
868,30 MHz
Modulationsart
FSK
Protokoll
Easywave
Spannungsversorgung
230 V Wechselspannung 50 Hz
Ausgang
2 potentialfreie Kontakte max. 16 A / 230 V ~ (Schließer).
Leistungsaufnahme
0,4 W Ruheschaltung
max. 1,2 W ohne Last
Anschlussleistung
siehe § 6
Betriebstemperatur
-20 bis +45 °C
Abmessungen (B/L/H)
34,5 / 89,6 / 62,8 mm
Gewicht
108 g
6.
LASTTABELLE
Lasttyp
max. Last
Kapazitive Last
Dimmbarer LEDs
2A / 400 VA
Ohmsche Last
Glühlampen, 230-V-Halogen-
16 A / 3,680 VA
lampen etc.
induktive Last
DE
16
Taste drücken
Anzeige
LED 2TB blinkt
1 x kurz oder
LED 1TB blinkt
2 x kurz
L
mehrmals
LED 1 oder LED 2 und LED
oder
xTB blinken
LED Ausgang und 2TB und
bis (> 1,6 s)
1TB blinken schnell
Sendertaste
LED Ausgang und 2TB und
Tx 1 x kurz
1TB leuchten auf.
Wenn alle LEDs erlöschen, ist
der Empfänger betriebsbereit
Taste drücken
Anzeige
LED 2TB blinkt
1 x kurz oder
LED 1TB blinkt
2 x kurz
L
mehrmals
LED 1/2 und LED xTB blinken
oder
LED Ausgang und 2TB und
bis (> 1,6 s)
1TB blinken schnell
LED Ausgang und 2TB und
bis (> 1,6 s)
1TB leuchten auf.
Wenn alle LEDs erlöschen, ist
der Empfänger betriebsbereit
Anzeige
drücken und halten +
wird für 4 s angezeigt.
Ist das Display erloschen, ist
der Empfänger betriebsbereit
Halogenlampen mit
3 A / 690 VA
Spulentransformatoren
(Transformator mindestens
85 % belastet)
Nichtkompensierte oder
3 A / 690 VA
serienkompensierte Leuchtst-
offlampen mit konventionel-
len Vorschaltgeräten
Parallelkompensierte
3 A / 720 VA
Leuchtstofflampen mit kon-
ventionellen Vorschaltgeräten
Leistung EVG/Transforma-
toren
Elektronische Vorschalt-
4 A / 920 VA
geräte, elektronische
Transformatoren etc.
DE
Vor der Installation zu beachtende Sicherheitshinweise
Die Installation von Produkten, die fest an eine elektrische Anlage angeschlossen werden und
gefährliche Spannungen enthalten, müssen gemäß den geltenden Vorschriften von einem anerkannten
Installateur vorgenommen werden. Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt
werden. Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen der elektrischen Anlage beizufügen und muss
auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt werden. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie über
die Website oder den Kundendienst von Niko..
DE
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen. Für Funkgeräte
erklärt Niko nv, dass die Funkgeräte aus dieser Anleitung der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Falls
zutreffend, kann der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung auf www.niko.eu eingesehen
werden.
DE
Umwelt
Sie dürfen dieses Produkt oder die mitgelieferten Batterien nicht über den normalen Hausmüll
entsorgen. Bringen Sie Ihr ausgedientes Produkt zu einer anerkannten Sammelstelle. Genau wie
Hersteller und Importeure spielen auch Sie eine wichtige Rolle bei Sortierung, Recycling und
Wiederverwendung von ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräten. Um die Abholung
und Verarbeitung wiederverwertbarer Abfälle finanzieren zu können, ist im Verkaufspreis oftmals
bereits eine obligatorische Recyclingabgabe enthalten.
PM410-00351R21224

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières