Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liens rapides

BETRIEBSANLEITUNG
Operating Instructions · Instructions de service · Handleiding ·
Istruzione per la manutenzione
Betriebsanleitung
D
Mittelleiter
Eigenschaften des Empfängerbausteins auf einen Blick:
– Multiprotokollbetrieb möglich (Motorola Digital, AC Analog, DCC
Digital, DC Analog)
– Vollautomatischer, fliegender Wechsel aller 4 Betriebsarten
– Motorregelung
– Motorfrequenz > 18,75 kHz
– Unterstützung von Bremsstrecken
– 14 Fahrstufen bei Motorola*-Betrieb, 14, 27, 28 oder 128
Fahrstufen bei DCC-Betrieb
– Lokadressen programmierbar
– NMRA-kompatibel
– Komfortable Änderung der Betriebsparameter möglich: die Lok muss
nicht geöffnet werden
– Richtungsabhängige Beleuchtung
– Rangiergang (Halbierung aller Geschwindigkeiten) mit der Taste F3
schaltbar
– Aus/Einschalten der Beschleunigungs- und Bremszeiten mit der Taste
F4
– Überstromgeschützt
für
Lokomotiven
Betrieb der Lokomotive
Das Fahrzeug ist mit einem elektronischen Decoder der Fa. Uhlenbrock
ausgestattet. Es kann sowohl auf konventionellen Mittelleiter-
Wechselstrom-Anlagen als auch auf Mittelleiter-Digitalanlagen eingesetzt
werden. Der Decoder hat die besondere Fähigkeit, das System automa-
tisch zu erkennen.
Im Digitalbetrieb haben Dampfloks die Adresse 78, Dieselloks die
Adresse 72, Triebwagen die Adresse 60 und Elloks die Adresse 24.
• Analogbetrieb
Im Analogbetrieb verhält sich der Decoder wie ein konventioneller
Fahrtrichtungsumschalter.
mit
• Digital-Betrieb
Das Fahrzeug kann auf DELTA- oder Mittelleiter-Digitalanlagen
(Motorola/DCC) eingesetzt werden.
Taste F3 des Steuergeräts schaltet den Rangiergang (Halbierung aller
Geschwindigkeiten) ein bzw. aus. Taste F4 des Steuergeräts schaltet
die eingestellten Verzögerungen für Anfahren und Bremsen aus und
ein.
• Motorola-Betrieb
Das Fahrzeug kann mit allen Motorola-Systemen bzw. kompatiblen
Systemen verwendet werden. Die Funktionen F1 bis F4 können aller-
dings nur mit dem sog. „Neuen Motorola*-Format" benutzt werden.
Um dieses zu aktivieren, müssen an der Central Unit 6021 die DIP-
Schalter 1 und 2 auf die obere Position („On") gestellt werden.
• DELTA-Betrieb
Da die Adresse des Fahrzeugdecoders werksseitig voreingestellt ist,
kann das Fahrzeug ohne weitere Programmierung mit dem DELTA-
Steuergerät unter dem entsprechenden Fahrzeugsymbol gefahren
werden. Besitzer des DELTA-Systems haben das Problem, dass dort
keine Lichttaste zur Verfügung steht. Das Fahrzeug kann jedoch so
umgestellt werden, dass die Lichter stets leuchten (natürlich abhängig
von der Fahrtrichtung). Voraussetzung dafür ist, dass beispielsweise
mit der Central Unit 6021 der Wert in CV 51 um 4 erhöht wird.
1

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Fleischmann BR 95

  • Page 1 Betrieb der Lokomotive Das Fahrzeug ist mit einem elektronischen Decoder der Fa. Uhlenbrock ausgestattet. Es kann sowohl auf konventionellen Mittelleiter- Wechselstrom-Anlagen als auch auf Mittelleiter-Digitalanlagen eingesetzt werden. Der Decoder hat die besondere Fähigkeit, das System automa- BETRIEBSANLEITUNG tisch zu erkennen. Im Digitalbetrieb haben Dampfloks die Adresse 78, Dieselloks die Operating Instructions ·...
  • Page 2 • DCC-Betrieb Page-Register zur Eingabe von CV-Nummern größer 79 CV-Adressen größer als 79 können nur mit Hilfe des Page-Registers Betrieb des Fahrzeugs ist mit jedem DCC-konformen System möglich. programmiert werden. Dieses Page-Register ist die CV 66. Wird die CV Betriebsparameter 66 mit einem Wert größer 0 beschrieben, so wird bei allen nachfolgenden Das Fahrzeug kennt viele Betriebsparameter.
  • Page 3 • Decoder Reset Brems- Je größer dieser Wert, umso mehr 01 - 63 je nach Sie können jederzeit die Werkseinstellungen wiederherstellen, wenn Verzögerung Zeit braucht die Lok zum Abbremsen Sie einmal nicht mehr weiter wissen: Programmieren Sie dazu in CV 59 Maximal- legt die Höchstgeschwindig- 01 - 64 je nach...
  • Page 4 3-Punkt-Kennlinie gemäß 50 Dimmer Bestimmt die Helligkeit der 00 - 15 CV2, CV5, CV6 Lichtausgänge 28-Punkt-Kennlinie gemäß Analoge Einstellung der analogen Betriebsart 1 - 3 CV67 - CV94 Betriebsart Bit Beschreibung Wert Kurze Adresse (CV1) im AC-Erkennung aus DCC-Betrieb AC-Erkennung ein Lange Adresse (CV17+18) DC-Erkennung aus im DCC-Betrieb verwenden 32...
  • Page 5: Operating The Locomotive

    Operating instructions for loco with centre (Motorola/DCC). Key F3 switches the shunting mode (halving all speed settings) on or pick-up off. Capabilities of the receiver module at a glance: Key F4 switches on/off braking and acceleration inertia settings on or – multi-protocol operation possible (Motorola digital, AC Analog, DCC off.
  • Page 6 Offset register for input of CV-values above 79 1. Switch off and on central unit. 2. Select decoder address and switch on lights. CV-values bigger than 79 can only be programmed with the halp of the 3. With the loco at standstill (speed step 0) activate the directional Offset-Register.
  • Page 7 CV-List 29 Configuration Various loco settings. Only – Register applicable for DCC operation CV Name Description Value Factory Add together the values of the Area Set Values individual functions in order to Loco address Address of locos (Motorola) 01 - 80 78, 72, 60 determine the value of CV 29.
  • Page 8 49 Extended Here, you can activate the support 0-255 Analogue Adjusting the analogue mode 1 - 3 confi- of braking sections or switch Mode Bit Description Value guration off the load independent control. AC-detection off Bit Description Value AC-detection on Load control active DC-detection off Load control off...
  • Page 9 Instructions de service pour locomotives à • Mode analogique En mode analogique, le décodeur se comporte comme un co m mu- conducteur central tateur de sens de la marche conventionnel. • Mode digital Aperçu des caractéristiques du module récepteur : La locomotive peut s’utiliser sur les réseaux digitaux DELTA ou à con- –...
  • Page 10 Variables) qui peuvent être modifiées de manière ciblée en fonction de la programmation suivantes le contenu de la CV 66 sera multiplié par 64 et centrale de commande utilisée. Une liste des CV figure à la fin de cette notice. ajouté...
  • Page 11 Section de freinage 29 Registre de Divers réglages de la loco – Les systèmes digitaux comportent des sections de freinage automati- configuration (uniquement en mode DCC) ques. Avec cette véhicule le support pour les sections de freinage est Additionnez les valeurs de activée (via la CV 49).
  • Page 12 49 Configura- Ici, vous pouvez activer l'assistant 0 - 255 Mode Définit quels modes analogiques 1 - 3 tion étendue pour les sections de freinage ou analogique sont autorisés désactiver la régulation en Bit Fonction Valeur fonction de la charge. Détection AC OFF Bit Description Valeur...
  • Page 13 Handleiding voor locomotieven met midden- • Digitaalbedrijf Het voertuig kan op DELTA- of middengeleider digitaalbanen geleider (Motorola*/DCC) worden ingezet. Eigenschappen van een ontvangerbouwsteen in een Toets F3 van het stuurapparaat schakelt de rangeersnelheid (halvering oogopslag van alle snelheden) in, resp. uit. –...
  • Page 14 Met een Märklin centrale kunnen alle CV’s worden geprogrammeerd, die is ontstaan door het optellen van de inhoud van CV 66 (in het voor- maar niet worden uitgelezen. beeld: 1) met 64 (64 dus) en het ingegeven CV adres in de centrale (18). 1.
  • Page 15 Versie- Interne softwareversie van de – – nummer decoder (alleen lezen) Fabrikant ID NMRA identificatienummer van de fabrikant Uhlenbrock. 17 Extra adres Bovenste deel van de extra 128 - adressen. Wordt bij DCC ge- 9999 activeerd door CV29 Bit 5 = 1. Bij het programmeren van lange adressen met het TWIN- Center worden automatisch...
  • Page 16 49 Extra Hier kunt u de ondersteuning 0 - 255 50 Analoog Instelling van de analoge 1 - 3 Configuratie voor remtrajecten activeren of bedrijf bedrijfssituatie de lastregeling uitschakelen. Bit Functie Waarde Bit Beschrijving AC-herkenning uit Waarde Lastregeling aan AC-herkenning aan Lastregeling uit DC-herkenning uit TRAIN-NAVIGATION uit...
  • Page 17 Istruzioni per l’uso per locomotive con filo • Funzionamento analogico Nel funzionamento analogico il decoder si comporta come un tradizio- del neutro nale commutatore della direzione di marcia. • Funzionamento digitale Panoramica sulle caratteristiche del modulo ricevente: È possibile utilizzare il veicolo su impianti digitali DELTA o con filo del –...
  • Page 18: Parametri Di Funzionamento

    Parametri di funzionamento Indirizzi CV superiori a 79 possono essere programmati soltanto con l’aiuto del registro di pagina (Page-Register). Questo registro di pagina è Il veicolo riconosce numerosi parametri di funzionamento. Tutti i parame- la CV 66. Se nella CV 66 è inserito un valore superiore a 0, in tutte le tri sono memorizzati nelle cosiddette CV (dall’inglese Configuration successive procedure di programmazione il contenuto della CV 66 è...
  • Page 19 Elenco CV • Reset del decoder È possibile ripristinare in qualsiasi momento le impostazioni del CV Nome Descrizione Ambito Valore del costrut tore, nel caso in cui fossero state dimenticate: a questo scopo valori costruttore programmare nella CV 59 il valore 01. Indirizzi Indirizzo della locomotiva 01 - 80 78, 72, 60 locomotive...
  • Page 20 29 Registro di Varie impostazioni della loco- – 49 Configura- Qui è possibile attivare il supporto 0-255 configura- motiva, importanti solo nel zione per le distanze di frenatura o dis- zione funzionamento DCC. ampliato inserire la regolazione di carico Aggiungere i valori delle singole Bit Descrizione Valore funzioni per stabilire il valore...
  • Page 21 Modalità Impostazione della modalità 1 - 3 Notizen/notes operativa operativa analogica analogica Bit Descrizione Valore Riconoscimento c.a. off Riconoscimento c.a. on Riconoscimento c.c. off Riconoscimento c.c. on Illuminaz. commutabile Illuminaz. permanente Distanza di Velocità alla fine della 0 - 255 frenatura distanza di frenatura Valido se CV49 bit 2=1 e bit 7=1...
  • Page 22 Notizen/notes...
  • Page 23 Notizen/notes...
  • Page 24 GEBR. FLEISCHMANN GMBH & CO. KG D-91560 Heilsbronn, Germany http://www.fleischmann.de 5 – 24 V~ 234.1 M 21/ 1000-0104 08/12...

Ce manuel est également adapté pour:

395501