6651_Betriebsanleitung
22.10.2007
BETRIEBSANLEITUNG ·
Instructions de service ·
Vejledning ·
Instruzioni per la manutenzione
6651 C Drehscheibe für Neusilber-Gleissysteme
Fig. 1 Die FLEISCHMANN-Drehscheibe 6651 C wurde als Einbau-Drehscheibe konstruiert und ist für das internationale Zweileiter-Gleich-
stromsystem mit H0-Neusilber-Gleisen verwendbar. Mit Grube und Drehbühne ist das große Vorbild modellgetreu nachgebildet. Die Dreh-
scheibe ist elektrisch angetrieben und über den beiliegenden Drehscheibenschalter 6910 fernsteuerbar. Der Schalter passt zum FLEISCH-
MANN-Gleisbildstellwerk.
Fig. 2 Zum Einbau der Drehscheibe wird in die Anlagenplatte ein Loch von 340 mm Ø gesägt, in das die Drehscheibe eingesetzt wird. Ein
Festschrauben ist nicht erforderlich, da die Drehscheibe über die zu befestigenden Zufahrtsgleise gehalten wird.
Führen Gleise unterhalb der Drehscheibe vorbei, (z. B. ein verdeckter Abstellbahnhof), so ist auf eine genügende Durchfahrhöhe zu achten, da
die Drehscheibengrube eine Tiefe von 30 mm besitzt. Um ein Entgleisen von Zügen oder Loks zu vermeiden, dürfen die Anschlusskabel nicht
frei herabhängen, sondern müssen sauber verlegt werden.
Einbau
15:24 Uhr
Seite 1
Operating Instruction ·
Handleiding ·
Gegebenenfalls kann die Drehscheibe
auch auf die Anlagenplatte aufgesetzt
werden, der Drehscheibenrand muss
dann allerdings durch Füllstücke (z. B.
Styropor) unterlegt werden. Ebenfalls
müssen in diesem Fall 30 mm hohe
Auffahr-Rampen für die Zu- und Ab-
fahrgleise geschaffen werden.
Die Drehscheibe ist durch die 7,5°-
Teilung mit max. 48 Gleisanschlüssen
bestückbar. Hierzu ist der dreiständige
Ringlokschuppen 6476 vorgesehen,
der auch mehrteilig ausgebaut werden
kann. Der Lokschuppen 6476 ist vom
Auffahrsegment der Drehscheibe im
Abstand von 204 mm aufzustellen. Pro
Lokstand werden ca. 325 mm Gleis
benötigt. Diese werden durch die vor-
deren Tore eingeschoben und von den
Halteklammern der Grundplatte gehal-
ten. Die einzelnen Gleise werden in
Richtung Drehscheibe etwas herausge-
zogen und mit je einem Auffahrseg-
ment zusammengesteckt.
Die Drehscheibe kann aber auch für
15°-Teilung Verwendung finden. In die-
sem Fall ist zwischen den einzelnen
Abstellgleisen jeweils 1 Abdeckplatte
zu belassen.