Technische Daten; Maße, Gewichte, Umgebungsbedingungen; Stromversorgung (Extern); Steuersignale - Balluff BTL5-P Serie Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BTL5-P/I/K/L/M_-M_ _ _ _-A/B/Z-S32/KA_ _
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
7

Technische Daten

Typische Werte bei DC 24 V und 25 °C. Sofort betriebsbereit, volle Genauigkeit nach Warmlaufphase.
In Verbindung mit Positionsgeber BTL-P-1013-4R, BTL-P-1013-4S oder BTL-P-1012-4R:
Auflösung
Hysterese
Reproduzierbarkeit
(Auflösung + Hysterese)
Systemauflösung wird bestimmt
durch Auswerteeinheit bzw. externe
Steuerung.
Empfohlene Messwertrate:
Nennlänge
< 1000 mm
0,5 bis 2 kHz
< 2000 mm
0,5 bis 1 kHz
> 2000 mm
0,5 kHz
Linearitätsabweichung:
Nennlänge < 500 mm > 500 mm
±100 µm
±0,02 % FS
Temperaturkoeffizient
< (6 µm + 5 ppm * Nennlänge)/K
Schockbelastung
100 g/6 ms
1
nach IEC 60068-2-27
Dauerschock
100 g/2 ms
1
nach IEC 60068-2-29
Vibration
12 g, 10 bis 2000 Hz
nach IEC 60068-2-6
1
(Eigenresonanzen des Schutzrohres
beachten/vermeiden)
Druckfest
bis 600 bar
bei Einbau in Hydraulikzylinder
1
Einzelbestimmung nach Balluff-
Werknorm
7.1
Maße, Gewichte,
Umgebungsbedingungen
Nennlänge
< 4000 mm
➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 3-2
Maße
Gewicht
ca. 2 kg/m
Gehäuse
Aluminium, eloxiert
Schutzrohr
Edelstahl 1.4571
Durchmesser
10,2 mm
Wandstärke
2 mm
E-Modul
ca. 200 kN/mm
Gehäusebefestigung über Gewinde
M18x1,5 oder 3/4"-16UNF
Betriebstemp.
–40 °C bis +85 °C
Feuchte < 90 %, nicht betauend
Schutzart nach IEC 60529
in verschraubtem Zustand
8
deutsch
< 2 µm
7.2

Stromversorgung (extern)

< 4 µm
Spannung stabilisiert
< 6 µm
BTL5-_1...
Restwelligkeit < 0,5 V
BTL5-_2...
Stromaufnahme
Einschaltspitzenstrom < 3 A/0,5 ms
f
Verpolungsschutz
Standard
Überspannungsschutz
Transzorb-Schutzdioden
Spannungsfestigkeit
GND gegen Gehäuse
7.3

Steuersignale

INIT-Impuls
Pegel
+5 V RS 485/422-Treiber
Dauer
1 µs (max. 3 µs)
7.4
Verbindung zur
Auswerteeinheit
Geschirmtes Kabel,
max. Länge 500 m, Ø 6 bis 8 mm
7.5

Lieferumfang

Wegaufnehmer
7.6

Positionsgeber

(getrennt zu bestellen)
Positionsgeber BTL-P-1013-4R,
BTL-P-1013-4S, BTL-P-1012-4R
Einbaumaße
Gewicht
Gehäuse
Betriebstemp. –40 °C bis +85 °C
im Lieferumfang
Distanzstück 8 mm
Material
Positionsgeber BTL5-P-4500-1
(Elektromagnet)
2
Gewicht
Gehäuse
Betriebstemp. –40 °C bis +60 °C
IP 67
7.7

Befestigungsmutter

(getrennt zu bestellen)
Befestigungsmutter M18*1,5
BTL-A-FK01-E-M18X1,5
Befestigungsmutter 3/4"-16UNF
BTL-A-FK01-E-3/4"-16UNF
DC 20 bis 28 V
ss
DC ±14,7 bis ±15,3 V
< 90 mA (bei 1 kHz)
eingebaut
500 V
➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 3-2
➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 3-4
ca. 10 g
Aluminium, eloxiert
POM (Polyoxymethylen)
ca. 90 g
Kunststoff
7.8
Zubehör (optional)
➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 4-1
Steckverbinder
7.9
Anschließbare Geräte
... bei den Ausführungen BTL5-P1
Auswerteeinheiten, analog:
BTM-A/E1 Mehrkanal-Auswerte-
einheit mit 1 bis 4 DC-Analogaus-
gängen
Auswerteeinheiten, digital:
BTM-H11-240/340 mit 23 Bit paral-
lel und BCD, Gray/binär oder
SSD, Gray
Anzeigegeräte:
BDD-AM10-1-P Anzeige- und Steu-
ergerät mit 2 Relaisausgängen
BDD-CC08-1-P Anzeigegerät mit
8-Schaltausgängen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Btl5-i serieBtl5-k serieBtl5-l serieBtl5-m serie

Table des Matières