Elektroanschluss - Siemens SITRANS TSinsert TS100 Notice De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour SITRANS TSinsert TS100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
5.1.1
Für SITRANS TSinsert/TS200/TS500
ACHTUNG
Zu hohe Umgebungstemperatur
Beschädigung der Leitungsisolierung.
Setzen Sie bei einer Umgebungstemperatur ≥ 60 °C (140 °F) hitzebeständige Leitungen ein, die für eine mindestens 20
°C (36 °F) höhere Umgebungstemperatur ausgelegt sind.
5.1.2
Für SITRANS TS100/TS200
WARNUNG
Einsatz von Steckverbindern in explosionsfähiger Staubatmosphäre
Explosionsgefahr.
Temperatursensoren der Baureihen SITRANS TS100 und SITRANS TS200 dürfen in Bereichen mit brennbarem Staub
nicht über Steckverbinder betrieben werden.
Verwenden Sie keine Steckverbinder in Bereichen mit brennbarem Staub.
5.1.3
Für SITRANS TS500
ACHTUNG
Kondensatbildung im Gerät
Geräteschaden durch Kondensatbildung, wenn die Temperaturdifferenz zwischen Transport oder Lager und dem
Einbauort mehr als 20 °C (36 °F) beträgt.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lassen Sie das Gerät mehrere Stunden in der neuen Umgebung stehen.
5.2

Elektroanschluss

Verfahren
Hinweis
Anschlussreihenfolge
Bauen Sie den Temperaturmessumformer ein, bevor Sie den Temperatursensor elektrisch anschließen.
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben am Gehäusedeckel und entfernen Sie den Gehäusedeckel.
2. Führen Sie das Anschlusskabel über die Kabelverschraubung ein.
3. Schließen Sie die Adern an den entsprechenden Anschlussklemmen an. Beachten Sie dabei die Anschlussbelegung:
Elektrischer Anschluss Widerstandsthermometer (Seite 146)
Elektrischer Anschluss Thermoelement (Seite 146)
Elektrischer Anschluss der Steckverbinder (Seite 147)
Siehe auch
Elektrische Daten (Seite 155)
SITRANS TSinsert/TS100/TS200/TS300/TS500 (7MC71.. 7MC72.. 7MC80.. 7MC75.. 7MC65.. 7MC55..)
A5E03920348-AB, 03/2016
145

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières