Sachgemäße Montage - Siemens SITRANS TSinsert TS100 Notice De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour SITRANS TSinsert TS100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
4.1.3
Sachgemäße Montage
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage
Durch unsachgemäße Montage kann das Gerät beschädigt, zerstört oder die Funktionsweise beeinträchtigt werden.
Vergewissern Sie sich vor jedem Einbau des Geräts, dass dieses keine sichtbaren Schäden aufweist.
Vergewissern Sie sich, dass die Prozessanschlüsse sauber sind und geeignete Dichtungen und
Kabelverschraubungen verwendet werden.
Montieren Sie das Gerät mit geeignetem Werkzeug. Angaben zum erforderlichen Drehmoment bei der Installation
finden Sie unter Technische Daten (Seite 151).
Hinweis
Verlust der Geräteschutzart
Geräteschaden durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß verschlossenes Gehäuse. Die auf dem Typschild angegebene
Geräteschutzart ist nicht mehr gewährleistet.
VORSICHT
Verlust der IP-Schutzart
Lösen Sie nicht die Schraubverbindungen des Gehäuses zu den angebauten Teilen mit NPT-Gewindeanschluss
4.2
Einbauen
Prozessanschluss
GEFAHR
Schutzrohrabrisse
Nicht prozess- bzw. anwendungsgeeignete Schutzrohre können abreißen und zu schweren Sach- und Personenschäden
führen.
Stellen Sie sicher, dass das Schutzrohr für die jeweilige Einbausituation und Anwendung geeignet ist. Prüfen Sie
gegebenenfalls die Auswahl- und Bestelldaten Ihres Schutzrohrs.
Die Geräte werden je nach Spezifikation mit verschiedenen Anschlussköpfen und unterschiedlichen Prozessanschlüssen
geliefert. Deshalb gelten folgende Richtlinien:
● Bauen Sie den Prozess vor der elektrischen Installation an.
● Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das Gerät hinsichtlich Prozessanschluss, Medienverträglichkeit,
Temperaturbeständigkeit und Messbereich prozessgeeignet ist.
● Die verwendeten Dichtungen müssen für den Prozessanschluss geeignet und gegen den Messstoff beständig sein.
Hinweis
SITRANS TS500 in Vollmaterialausführung (nur Portfolio Europa 7MC752..)
Beim SITRANS TS500 in flanschloser Vollmaterialausführung (Typ 4) hat die Montage der Geräteverlängerung am
Schutzrohr kundenseitig zu erfolgen. Siehe hierzu nachstehende Tabelle
VORSICHT
Dichtung zwischen Verlängerung und Schutzrohr
Die Dichtung zwischen der Geräteverlängerung und dem Schutzrohr darf nur einmal verwendet werden
● Beachten Sie die erforderlichen Anzugsmomente zwischen der Geräteverlängerung und dem Schutzrohr. Siehe hierzu
nachstehende Tabelle Erforderliche Anzugsmomente für Geräteverlängerung und Schutzrohr.
140
SITRANS TSinsert/TS100/TS200/TS300/TS500 (7MC71.. 7MC72.. 7MC80.. 7MC75.. 7MC65.. 7MC55..)
A5E03920348-AB, 03/2016

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières