6
Umgang mit dem
Rollstuhl /
Anwendungsrisiken
6.1
Einsteigen in den Rollstuhl
und Aussteigen aus dem
Rollstuhl
Das Einsteigen in einen Rollstuhl und
Aussteigen aus einem Rollstuhl wird
auch als Transfer bezeichnet.
Achtung! Vor jedem Transfer muss
Folgendes sichergestellt werden:
•
Die Steuerung muss ausgeschaltet
sein
STEUERUNG.
•
Der Freilaufschalter muss in der
Stellung "Fahren" stehen (Kapitel
6.6).
•
Stellen Sie sich nicht auf die
Fußrasten. Sie sind nicht dafür
ausgelegt, das volle Gewicht von
einer Person zu tragen. Außerdem
kann dadurch der Rollstuhl
umkippen.
Vorwärtstransfer
•
Klappen Sie die Fußrasten nach
oben (Bild 6.1).
•
Klappen Sie die Unterschenkelplatten
(sofern zutreffend) zur Seite weg
(Abb. 6.1).
•
Drehen Sie nach Möglichkeit die
Beinstützen zur Seite weg (Abb. 6.2).
•
Nehmen Sie im Stuhl Platz.
Seitlicher Transfer (Abb. 6.3)
•
Lösen Sie die Schrauben, um die
Armlehne zu entriegeln (Abb. 6.3).
•
Nehmen Sie die Armlehne oben aus
dem Armlehnenhalter (Abb. 6.3).
•
Nehmen Sie im Stuhl Platz.
92
Abb. 6.1
Abb. 6.2
Abb. 6.3