>
Wählen Sie den Bluetooth-Modus wie beschrieben. Im Display blinkt nun [BT
Verbindung], wenn noch kein Gerät mit dem DIGITRADIO 1990 gekoppelt
wurde.
>
Öffnen Sie an Ihrem externen Gerät die Bluetooth-Suche nach anderen
Geräten.
>
Wählen Sie in der Liste der gefundenen Gerät das DIGITRADIO 1990 aus,
indem Sie darauf tippen.
Sollten Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, verwenden Sie
„0000" (4x Null).
>
Es ertönt ein Bestätigungston am DIGITRADIO 1990, wenn die Verbindung
erfolgreich war.
>
Starten Sie die Musikwiedergabe an Ihrem externen Gerät..
Um nach erfolgter Koppelung ein anderes Gerät zu koppeln, halten Sie die
Taste SCAN/Wiedergabe/Pause/PAIR (9) gedrückt, um den Koppelmodus zu
starten.
14 AUDIO-IN
Über den analogen Audioeingang AUX-IN (20), können externe Geräte wie z. B.
Smartphones mit dem DIGITRADIO 1990 verbunden werden. Die Musikwiedergabe
erfolgt dann über den Kopfhörerausgang oder Audioausgang Ihres externen Gerätes
am DIGITRADIO 1990.
14.1 AUX-IN Wiedergabe
>
Drücken Sie die Taste MODE bis [AUDIO IN] im Display angezeigt wird.
>
Schließen Sie ein Audiokabel (3,5 mm Klinke) an den Audioausgangs Ihres
externen Gerätes an und stecken Sie ihn in die AUX IN-Buchse(20) auf der
Geräteseite.
>
Um die Lautstärke optimal einzustellen, verwenden Sie sowohl die
Lautstärkeregelung am DIGITRADIO 1990, als auch am angeschlossenen
Gerät. Stellen Sie die Lautstärke am angeschlossenen Gerät möglichst hoch
ein und regeln Sie die reguläre Lautstärke dann am DIGITRADIO 1990. Ist die
Lautstärke am angeschlossenen Gerät zu leise eingestellt, ist am DIGITRADIO
1990 vermutlich ein Rauschen im Ton zu hören.
Wird innerhalb von 4 Stunden keine Musik wiedergegeben, schaltet das
DIGITRADIO 1990 selbstständig in den Standby.
28