EdilKamin PELLINSERT 54 Installation, Usage Et Maintenance page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
BETRIEBSWEISE
PELLINSERT 54 ist ein Einsatz, der als Brennstoff Pellet
verwendet, dessen Verbrennung elektronisch gesteuert wird.
Der Brennstoff (Pellet) wird dem Brennstoffbehälter (A)
entnommen und mittels einer durch einen Getriebemotor (C)
angetriebenen Förderschnecke (B) in den Verbrennungstiegel
(D) befördert. Das Anzünden des Pellet erfolgt durch von
einem elektrischen Widerstand (F) erzeugte Heißluft, die mit-
tels eines Fliehkraftventilators in den Tiegel gesaugt wird.
Die durch die Verbrennung erzeugten Rauchgase werden
durch denselben Fliehkraftventilator aus dem Feuerraum
abgezogen und vom Stutzen (F) auf der Oberseite des
Einsatzes ausgestoßen.
Mittels des Ventilators (G) wird in die Zwischenwand auf der
Rückseite des Feuerraums geleitet, wo sie sich erwärmt, um
aus den Luftöffnungen (H) in den Raum auszutreten.
Der Brennstoffbehälter (A) befindet sich auf der Rückseite
des Einsatzes. Die Befüllung des Brennstoffbehälters erfolgt
mittels einer Gleitlade (I) auf der Vorderseite über dem
Feuerraum. Der Feuerraum besteht aus einem inneren
Aufbau völlig aus Gusseisen und ist auf der Vorderseite
durch zwei übereinanderliegende Flügeltüren verschlossen.
- eine äußere Flügeltür aus Keramikglas (zum Öffnen den
speziellen Ofenhandschuh verwenden).
- eine innere Flügeltür, die mit dem Feuer in Kontakt steht
(zum Öffnen den speziellen mitgelieferten Wärmeschutzgriff
verwenden).
Die Brennstoffmenge, der Rauchgasabzug und die
Versorgung mit Verbrennungsluft werden durch eine elektro-
nische Schaltkarte gesteuert, um eine Verbrennung von
hohem Wirkungsgrad zu erhalten.
Alle Bedienungen für den Betrieb können mittels mitgelie-
ferter Funksteuerung erfolgen. Im Falle einer Störung oder
des Verlegens der Funksteuerung, kann das Anzünden oder
das Abschalten mit einer Nottaste im Inneren des Einsatzes
erfolgen (siehe Seite 77).
ANMERKUNGEN zum Brennstoff
PELLINSERT 54 ist ausgelegt für den Einsatz von Holz-Pellets zu verbrennen mit 6 mm Durchemesser.
Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen Zylindern von etwa 6 mm Durchmesser präsentiert, die durch
das Pressen von Sägemehl, ohne Zusatz von Kleb- oder anderen Fremdstoffen, erhalten werden. Er ist im Handel in Säcken
von 15 kg erhältlich. Um den Betrieb des Einsatzes NICHT zu beeinträchtigen, ist es unerlässlich, NICHTS anderes darin
zu verbrennen. Die Verwendung von anderen Materialien, Brennholz inbegriffen, die durch Laboruntersuchungen festge-
stellt werden kann, bewirkt den Verfall der Garantie. EdilKamin hat seine Erzeugnisse dahingehend entwickelt, geprüft und
programmiert, dass sie die besten Ergebnisse mit Pellet der folgenden Eigenschaften gewährleisten:
- Durchmesser: 6 Millimeter
- Höchstlänge: 40 mm
- Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 %
- Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg
Die Verwendung von Pellet mit unterschiedlichen Eigenschaften erfordert eine spezifische Einstellung des Einsatzes, die
der entspricht, die der Händler bei der Erstanzündung vornimmt.
Der Gebrauch von ungeeignetem Pellet kann Folgendes verursachen:
Verringerung des Wirkungsgrads; Betriebsstörungen; Ausfall durch Verstopfung; Verschmutzung der Scheibe;
Verbrennungsrückstände, usw.
Eine einfache Sichtprüfung des Pellet kann Aufschluss über dessen Qualität geben.
Gute Qualität: Glatt, regelmäßige Länge, wenig staubig.
Minderwertige Qualität: Mit waagerechten und senkrechten Rissen, sehr staubig, sehr veränderliche Längen und
Anwesenheit von Fremdkörpern.
H
D
E
67
I
F
A
B
G
C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières