HUUM HIVE Mode D'emploi page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
WARNUNG!
Immer vor dem Einschalten des Saunaofens vergewissern
Sie sich, dass der Saunaraum und der Ofen sich in einem
einwandfreien Zustand befinden.
Der Betrieb des Saunaofens ist nur in einem mit Steinen korrekt
gefüllten Zustand zugelassen.
Den Saunaofen nie bedecken: erhöhte Brandgefahr!
Fassen Sie mit den Händen nie an den heißen Saunaofen –
Verbrennungsgefahr.
Eine nicht fachgerechte Belüftung führt in den Saunaräumen zu
einer verstärkten Austrocknung der Holzoberflächen und zieht
somit eine erhöhte Brandgefahr mit sich.
Als Aufguss darf nur reines Leitungswasser verwendet werden.
Richten Sie niemals den Wasserstrahl aus einem Schlauch
zwecks Dampferzeugung an die Saunasteine.
Hinter einer Holzbeplankung muss stets eine mindestens 5 cm
starke nichtbrennbare Dämmschicht angeordnet sein.
Die Türen des Saunaraumes müssen stets nach außen öffnen.
Verwenden Sie die Sauna nur fachgerecht, bzw. zum Saunen.
Installieren Sie nie mehr als nur einen Saunaofen pro Saunaraum.
Nicht verdünnte Aufgussmittel u. Ä. können sich im Kontakt mit
Aufgusssteinen entzünden.
Kleinkinder nie unbeaufsichtigt in der Sauna alleine lassen.
Bei schwacher Gesundheit ist eine rasche Abkühlung nach einem
Saunagang nicht empfehlenswert. Bei Fragen wenden Sie sich an
einen Arzt.
Saunen Sie nur solange, bis es Ihnen angenehm ist.
Bewahren Sie diese Infos an einem sicheren Ort auf.
Die Heizkörper sind von der Herstellergarantie ausgenommen.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières