ACHTUNG!
Die Verwendung eines Stromkabels mit nicht
hitzebeständiger Isolation als Anschlusskabel ist nicht zulässig. Die
Abzweigdose muss wasserfest sein und in einer Höhe von 50 cm vom
Boden installiert werden.
•
Seckel des Anschlusskastens am Saunaofen öffnen.
•
Anschlusskabel entsprechend dem Schema an die Klemmleiste
anschließen.
•
Deckel schließen.
•
Kabel mittels Kabelbinder am Ausgang fixieren.
L1 L2
L3 N
400V 3N
Saunaofen mit Steinen füllen
•
Steine müssen vor dem Verlegen gewaschen werden.
•
Die Heizkörper dürfen durch die Aufgusssteine nicht verbogen werden.
•
Zwischen den Steinen muss genügend Freiraum für die
Luftzirkulation entstehen.
•
Im Innenbereich, sind die Flächen zw. den einzelnen Heizköpern
mit weniger Steinen aufzufüllen. Anderenfalls führt eine zu
dichte Anordnung der Steine im Innenbereich zur Überhitzung
der Heizkörper (verminderte Lebensdauer) und steigert die
Aufheizzeit.
•
Für Ihren Saunaofen empfehlen wir den Einsatz von
Aufgusssteinen mit einem Durchmesser von 5-10 cm.
•
Im Außenbereich des Saunaofens sind die Aufgusssteine
möglichst nahe aneinander zu platzieren. - Die Heizkörper müssen
komplett mit Steinen bedeckt sein.
•
Die Verwendung von Aufgusssteinen aus Keramik erfolgt in
Eigenverantwortung des Betreibers.
36