Verpackung - WIKA IS-20-S Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour IS-20-S:
Table des Matières

Publicité

5. Zu Ihrer Sicherheit
Angaben zu Korrosions- bzw. Diffusionsbeständigkeit der Gerätewerkstoffe entnehmen Sie
bitte unserem WIKA-Handbuch zur Druck- und Temperaturmesstechnik.
Besondere Ex-Schutz Hinweise
!
n Schützen Sie die Membran vor Kontakt mit abrasiven Medien und gegen
Schläge. Wenn Sie die Membran beschädigen, ist kein Explosionsschutz
gewährleistet (ATEX, F M, CSA)!
Warnung
n Sorgen Sie in Staub-Ex-Bereichen für eine geschützte Anordnung des Druck-
messgerätes und schützen Sie es vor Schlägen.
Die Messung von Prozessmedien mit höheren Temperaturen als der in den Tabellen der EG-
Baumusterprüfbescheinigung unter Punkt 15.1.2 beschriebenen Medientemperaturbereichen
ist mit speziellen Kühlstrecken zulässig.
!
n Halten Sie die zulässigen Oberflächentemperaturen ein, die für diesen Bereich
auf Grund der festgelegten Temperaturklassen gelten.
n Halten Sie den maximalen Temperaturwert (des unter Punkt 15.1.2 in der EG-
Warnung
Baumusterprüfbescheinigung festgelegten Temperaturbereichs) am Sechskant
des rohrförmigen Gehäuses ein.
Stellen Sie durch waagrechte Montage eine ungehinderte Luftzirkulation am Kühl-
n
element sicher.
Schützen Sie das Gerät vor Berührungen oder bringen Sie ein Warnhinweis an.
n
Isolieren Sie Wärmequellen thermisch gegenüber dem Druckmessumformer
n
(z.B. Rohre oder Tanks).
Besondere Maßnahmen beim elektrischen Anschluss
!
n Der Bajonett-Rundsteckverbinder ist aus Leichtmetall-Werkstoff, welcher nicht
für Gruppe I-Anwendungen (Bergbau) zugelassen ist.
n Erden Sie das Gehäuse immer gegen elektromagnetische F elder und
Warnung
elektrostatische Aufladungen.
Erden Sie gemäß EN 60079-14 den Schirm nur im sicheren (also Nicht-Ex-Bereich).
n
Beachten Sie dabei, daß bei Kabelausgang der Schirm vom Hersteller immer
geräteseitig geerdet ist.
Beachten Sie die innere wirksame Kapazität und Induktivität.
n
24
WIKA Operating instructions / Betriebsanleitung / Mode d'emploi IS-2
D
5. Zu Ihrer Sicherheit / 6. Verpackung
!
n Beachten Sie, dass bei Kabeln für den Einsatz in Zone 1 und 2die Prüf-
spannung Leiter/Erde, Leiter/Schirm, Schirm/Erde > 500V Wechselspannung
betragen muss.
Warnung
n Versehen Sie feindrahtige Leiterenden mit Aderendhülsen (Kabelkonfektio-
nierung).
Ein- und -Anbau an Zone 0 und Zone 20
(Zone 0 bedeutet, daß explosionsfähiges Gasgemisch >1000 Stunden pro Jahr am Druck-
messgerät vorliegt)
!
n Bauen Sie das Druckmessgerät oder die Kabeldurchführung so in die Wand von
Bereichen, die Kategorie 1G Betriebsmittel erfordern, dass die Schutzart IP 67
gemäßIEC 60 529 gewährleistet ist.
Warnung
n Bauen Sie das Druckmessgerät oder die Kabeldurchführung so in die Wand von
Bereichen, die Kategorie 1D Betriebsmittel erfordern, dass die Schutzart IP 6X
gemäßIEC 60 529 gewährleistet ist.
Beachten Sie die Technischen Daten zur Verwendung des Druckmessgerätes in Ver-
n
bindung mit agressiven / korrosiven Medien und zur Vermeidung von mechanischen
Gefährdungen.
Legen Sie die Stromkreise nach Typ Ex ia aus.
n

6. Verpackung

Untersuchen Sie das Druckmessgerät auf eventuell entstandene Transport
n
schäden.
Sind offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies dem Transportunter-
nehmen und WIKA unverzüglich mit.
Bewahren Sie die Verpackung auf, denn diese bietet bei einem Transport einen
n
optimalen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
Zum Schutz der Membran ist der Druckanschluss des Gerätes IS-21-S, -F mit einer speziel-
len Schutzkappe versehen.
Entfernen Sie diese Schutzkappe erst kurz vor dem Einbau, damit die
n
Membran nicht beschädigt wird.
Montieren Sie die Schutzkappe bei Ausbau und Transport des Gerätes.
n
-S, IS-2
-F
WIKA Operating instructions / Betriebsanleitung / Mode d'emploi IS-2
5
5
D
25
-S, IS-2
-F
5
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Is-21-sIs-20-fIs-21-f

Table des Matières