Vor Inbetriebnahme
Montage des Handschutzes
Den Handschutz (Bild 2/Pos. 2) wie in Bild 4a gezeigt in Pfeilrich-
tung aufstecken. Anschließend mit den 2 Schrauben (Bild 2/
Pos. 13) wie in Bild 4b gezeigt fixieren.
Montage des Führungsgriffes
Den Führungsgriff (Bild 2/Pos. 3) wie in Bild 4c gezeigt in Pfeil-
richtung aufstecken.
Achtung: Die Arretierung (Bild 4c/Pos. 9) muss sich auf der rech-
ten Seite befinden!
Anschließend die Schraube (Bild 4d/Pos. 12) bei geöffneter Arre-
tierung (Bild 4c/Pos. 9) komplett festziehen und wieder um ca.
eine Umdrehung lösen. Dann den Führungsgriff durch Zuklappen
der Arretierung (Bild 4c/Pos. 9) fixieren.
Verstellbarer Führungsgriff
Der Führungsgriff ist verstellbar. Arretierung (Bild 4c/Pos. 9)
durch Aufklappen lösen, Führungsgriff in die gewünschte Stel-
lung bringen und den Führungsgriff durch Zuklappen der Arre-
tierung (Bild 4c/Pos. 9) wieder fixieren.
Drehbarer Handgriff
Die Heckenschere ist mit einem drehbaren hinteren Handgriff
ausgestattet. Er kann nach links und rechts sowohl um 45° als
auch um 90° gedreht werden. Dazu den Schieber (Bild 13/
Pos. 10) in Pfeilrichtung ziehen und den Handgriff drehen.
Zum Zurückdrehen des Handgriffes muss der Schieber (Bild 13/
Pos. 10) wieder in Pfeilrichtung gezogen werden. Zur Durchfüh-
rung von Vertikalschnitten sollte der Handgriff um 90° gedreht
werden.
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
GLAH_18_Li_CH_SPK7.indb 17
17
h +41/52/2358787
www.isc-gmbh.info
5
GLAH 18 Li
01.12.11 16:22