Lindy HDMI 4x1 Multi-View Switch Manuel Utilisateur page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch
Betrieb
Bildschirmanzeige (OSD)
In jedem Ansichtsmodus erscheint das OSD oben links im Bild für jeden
Eingang – und zwar bei jeglicher Änderung im Ansichtsmodus, im Video- oder
Audiokanal. Das OSD verschwindet nach einigen Sekunden aus der Ansicht. Im
Beispiel rechts ist "CH1" der Videokanal, das Icon "♪" zeigt an, dass die
Audioquelle vom Kanal CH1 stammt und 1920x1080P ist Auflösung des
Eingangs-Videosignals.
Ansichtsmodi
Standard
Zeigt ein Eingangssignal auf dem angeschlossenen HDMI Display an, die Eingangsquelle kann mit den
Schaltern IN1-4 oder ◄ / ► auf der Fernbedienung ausgewählt werden. Um von irgendeinem
Ansichtsmodus zum Standardmodus zurückzukommen, wählen Sie einfach den entsprechenden
Eingang mit dem Schalter IN1-4. Im Standardmodus kann nur das Audiosignal vom zugehörigen
Eingang verwendet werden, man kann nicht zum Audiosignal eines anderen Eingangs umschalten. Die
Audiotaste auf dem Switch bzw. der Fernbedienung dient zum Ein- bzw. Ausschalten; wenn Audio
eingeschaltet ist, ist das Icon "♪" im OSD sichtbar.
Quad-Modus
Alle vier Eingangssignale werden gleichzeitig im Layout eines Quadranten gezeigt, das heißt, der
Bildschirm wird in vier gleich große Fenster aufgeteilt (siehe Grafik rechts). Dieses Layout ist
voreingestellt und kann nicht geändert werden. Den Quad-Modus kann man jederzeit mit der
entsprechenden Taste auf der Fernbedienung einstellen. In diesem Modus wird das Audiosignal des
zuletzt verwendeten Kanals verwendet: wenn Sie z.B. vom Eingang 1 in den Quad-Modus schalten,
dann wird das Audiosignal von Eingang 1 verwendet (sichtbar durch das Icon „♪" im OSD). Immer wenn
Sie die Audiotaste am Switch oder der Fernbedienung drücken wird auf den folgenden Eingang
weitergeschaltet und nach Eingang 4 wird das Audiosignal ausgeschaltet (das Icon „♪" ist dann nicht
mehr sichtbar). Beim nächsten Drücken der Taste folgt dann wieder Eingang 1 usw.
Bild-in-Bild (PiP)
Im PiP-Modus gibt es zwei verschiedene Konfigurationen (siehe unten), in die man durch Drücken der
Taste "Quad-Modus" und "Mode" gelangt - oder durch wiederholtes Drücken der Taste "Mode" auf dem
Switch oder der Fernbedienung. Durch einmaliges Drücken der Taste gelangt man in die nächste
Einstellung, in die erste Einstellung kommt man durch Drücken der „Mode"-Taste im Quad-Modus.
Im PiP-Modus wird das Audiosignal des zuletzt verwendeten Signals verwendet, wenn Sie z.B. vom
Eingang 1 in den Quad-Modus und dann in den PiP-Modus schalten, dann wird das Audiosignal von
Eingang 1 verwendet (sichtbar durch das Icon „♪" im OSD). Immer wenn Sie die Audiotaste am Switch
oder der Fernbedienung drücken wird auf den folgenden Eingang weitergeschaltet und nach Eingang 4
wird Audio ausgeschaltet (das Icon „♪" ist dann nicht mehr sichtbar). Beim nächsten Drücken der Taste
folgt dann wieder Eingang 1 usw.
Deutsch
CH1
1920x1080P

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38150

Table des Matières