Sicherheitsinformationen - Rock Shox 2000 JUDY RACE SL Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ausstattung • Sicherheitshinweise
Ausstattung
Einteilige, superleichte Baugruppe für untere Rohre
HydraCoil Dämpfung basiert auf der Boxxer-Technologie
Außenliegende Einstellung für Zugstufe (nur bei SL, Race und XL)
Neues All Travel System - Federweg ist einstellbar auf 63, 80 und 100 mm, ohne daß zusätzliche Kits nötig sind.
XXX-Dichtungssystem
Neue obere Abdeckkappen aus Aluminium (nur bei Race Nachrüstversion)
Obere Rohre aus Aluminium (SL, Race und XL)
für Scheibenbremsen vorbereitet
S
ERIENAUSSTATTUNG
Bedienungsanleitung
63 mm Federweg
2 mittelharte (rote) Federn
80 mm Federweg
1 mittelharte (rote) Feder und 1 weiche (gelbe) Feder
100 mm Federweg
2 weiche (gelbe) Federn
Z
USÄTZLICH ERHÄLTLICH
Obere Abdeckkappen aus Aluminium erhältlich für SL, Race und XL
Große Auswahl an Federn
RockShox Öle mit verschiedener Viskosität
Gabelschaftrohr
Gabekopf
Montagesockel für Bremse
Außenliegender
Einstellknopf für Zugstufe
HINWEIS: D
IE OBEN ABGEBILDETE
Page 22
Einstellknopf für
Vorspannung (obere
Abdeckkappen)
Oberes Rohr mit
Gabel-Boot
Einteilige Baugruppe der
unteren Rohre
G
I
G
.
ABEL KANN ANDERS AUSSEHEN ALS
HRE
ABEL
PN 950-003129-00, Rev. A
RockShox-Hinweise für Doppelbrücken-Gabeln
R
S
N
R
OCK
HOX RÄT BEI DER
ACHRÜSTUNG VON ÄLTEREN
AHMEN MIT
B
,
V
. G
D
OXXER
ZUR
ORSICHT
ABELN MIT
OPPELBRÜCKEN SIND LÄNGER UND STEIFER ALS
U
B
ÜBERTRAGEN DAHER UNTER
MSTÄNDEN HÖHERE
R
(
.
.
R
GEWICHTSOPTIMIERTEN
OHRSATZ
D
H
KONIFIZIERTEN
AHMENROHREN ZUR
R
-R
,
V
D
ACE
AHMEN
SIND NICHT ZUR
ERWENDUNG MIT
OPPELBRÜCKEN
M
F
E
R
IT
RAGEN BEZÜGLICH DER
IGNUNG EINES BESTIMMTEN
H
R
.
SICH AN DEN
ERSTELLER DES
AHMENS

Sicherheitsinformationen

Fahrradfahren ist mit Gefahren verbunden. Wenn das Fahrrad nicht einwandfrei gewartet und in einem guten
Betriebszustand erhalten wird, erhöht sich das Risiko. Es ist auch gefährlich, diese Anleitung nicht zu lesen.
1. Vergewissern Sie sich vor dem Fahren mit dem Fahrrad, daß die Bremsen fachgerecht montiert und
eingestellt sind. Wenn die Bremsen nicht richtig funktionieren, kann der Fahrer schwere und/oder
lebensgefährliche Verletzungen erleiden.
2. Montieren Sie nur Cantilever-Bremsen an den vorhandenen Montagesockeln. Gabeln mit Gabelbrücken ohne
Bremskabelaufhängung sind nur für V-Bremsen oder hydraulische Cantileverbremsen geeignet. Mit einer
Gabelbrücke ohne Bremszughalterung dürfen nur die Cantileverbremsen verwendet werden, die vom
Hersteller der Bremse dafür vorgesehen sind. Der Vorderbremszug und/oder die Bremszughülle dürfen nicht
durch den Vorbau oder andere Befestigungen oder Bremszughalterungen geführt werden. Es darf keine
Vorderbremszug-Hebelvorrichtung verwendet werden, die an der Gabelbrücke angebracht ist. Montieren Sie
Scheibenbremsen nur an den dafür vorgesehenen Montage-Löchern im unteren Rohr. Verwenden Sie keine
Scheibenbremsen oder anderen Vorrichtungen, die am unteren Rohr, jedoch nicht an den Montageösen,
montiert werden. Die unteren Rohre sind nicht für Belastungen ausgelegt, die durch solche Bremsen oder
Vorrichtungen entstehen. Das könnte das Versagen der Gabel zur Folge haben. Das kann dazu führen, daß
der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert und schwere und/oder lebensgefährliche Verletzungen
erleidet.
3. Wenn das Fahrrad mit den Ausfallenden (Vorderrad entfernt) an einer Trägervorrichtung befestigt wird, darf
das Fahrrad nicht zur Seite geneigt werden. Wird das Fahrrad geneigt, während die Ausfallenden in der
Trägervorrichtung eingespannt sind, können die Gabelbeine brechen. Die Ausfallenden der Gabel müssen mit
einem Schnellspanner befestigt werden. Bei Verwendung eines Fahrradträgers, an dem die Gabel-Ausfallenden
befestigt werden, muß auch das Hinterrad gesichert werden. Wenn das Hinterrad nicht befestigt wird, können
die Gabel-Ausfallenden durch das Gewicht des Fahrrads einseitig belastet werden, wodurch sie brechen oder
reißen können. Sollte das Fahrrad umkippen oder aus der Trägervorrichtung fallen, darf es erst wieder
gefahren werden, nachdem die Gabel fachgerecht auf mögliche Schäden überprüft worden ist. Falls Sie einen
Schaden vermuten, lassen Sie die Gabel von Ihrem Fachhändler überprüfen, oder wenden Sie sich an
RockShox (siehe die Liste der internationalen Importeure nach Ländern auf Seite 20). Defekte am Gabelbein
oder an den Ausfallenden können dazu führen, daß der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert und
schwere und/oder lebensgefährliche Verletzungen erleidet.
4. Sollten jemals Öl aus der Gabel austreten oder Geräusche, die auf Durchschlagen nach oben hinweisen,
auftreten, dürfen Sie das Fahrrad nicht mehr fahren. Lassen Sie die Gabel von Ihrem Fachhändler
überprüfen oder wenden Sie sich an RockShox. Wenn das Fahrrad benutzt wird, obwohl es diese Mängel
aufweist, kann dies dazu führen, daß der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert und ernsthafte
und/oder lebensgefährliche Verletzungen erleidet.
5. Verwenden Sie immer nur Originalteile von RockShox. Durch die Verwendung von anderen Teilen wird die
Garantie ungültig, außerdem kann die Gabel versagen. Das kann dazu führen, daß der Fahrer die Kontrolle
über das Fahrrad verliert und schwere und/oder lebensgefährliche Verletzungen erleidet.
Wichtig: Gabeln von RockShox sind für Offroad-Wettbewerbe vorgesehen und verfügen nicht
über die vorgeschriebenen Reflektoren zum Fahren auf öffentlichen Straßen. Wenn die die Gabel
möglicherweise auf öffentlichen Straßen verwendet wird, sollte der Händler die
vorgeschriebenen Reflektoren anbringen, um die entsprechenden Vorschriften zu erfüllen.
PN 950-003129-00, Rev. A
D
-
,
. B. J
XL, SID XL
OPPELBRÜCKEN
GABELN
WIE Z
UDY
G
B
ABELN MIT EINFACHER
RÜCKE
F
. R
ELASTUNGEN AUF DEN
AHRRADRAHMEN
AHMEN MIT EINEM
G
),
. B.
EWICHTSERSPARNIS
WIE Z
SUPERLEICHTE
-G
.
ABELN GEEIGNET
V
D
-G
AHMENS ZUR
ERWENDUNG MIT
OPPELBRÜCKEN
ABELN WENDEN
Page 23
Deutsch
UND
,
UND
XC-
S
IE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2000 judy race xc2000 judy race xl

Table des Matières