DTI SERIE 2-LEITER-DIFFERENZDRUCKTRANSMITTER – PRODUKTDATEN & MONTAGEANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT!
Gefahr. Leichte oder mittelschwere Verletzungen.
Der Drucktransmitter DTI dient der Differenzdruckmessung in
Gasen und Flüssigkeiten. Bei unsachgemäßem Einsatz
können Gefahren von ihm ausgehen. Das Gerät darf nur von
qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal unter Be-
achtung dieser Montageanleitung, der einschlägigen Normen
und der gesetzlichen Vorschriften (je nach Anwendung) ein-
gebaut, angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Das Gerät entspricht nicht den Anforderungen "Ausrüstungs-
teil mit Sicherheitsfunktion" gemäß Druckgeräte-Richtlinie
2014/68/EU.
Das Meßmedium darf nicht im Drucktransmitter einfrieren!
Funktionserdung (F.E.): Der Drucktransmitter muß über den
Prozeßanschluß geerdet werden. Sonst: Siehe Abschnitt "
Elektrisch nichtleitender Prozeßanschluß".
ABMESSUNGEN
42
57
15.5
40
Pg 9
24
36
21.6
Abb. 2. Abmessungen (mm)
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Tabelle 2. Elektrischer Anschluß
Anschluß
Spannungsversorgung
10...30 VDC
Ausgang 4...20 mA
F.E.
Hergestellt für und im Auftrag des Geschäftsbereichs Connected Building der Honeywell Technologies Sàrl, Rolle, Z.A. La Pièce 16, Schweiz in Vertretung durch:
Home and Building Technologies
Böblinger Strasse 17
71101 Schönaich / Germany
Phone:
(49) 7031 637 - 01
Fax:
(49) 7031 637 - 493
http://ecc.emea.honeywell.com
Änderungen vorbehalten.
MU0B-0770GE51 R0619
Ø 20.5
SW 19 WIDTH
Ø 16
29
ACROSS
FLATS 19
9
14 22
14
G 1/4"
35
64
13
38
48
98.8
Steckverbinder nach DIN
175301, Form A
1 +
2 -
2
1 +
2 -
4
1
4
Elektrisch nichtleitender Prozeßanschluß
Falls der Prozeßanschluß nicht elektrisch leitend und für die
erforderliche Funktionserdung somit nicht geeignet sein
sollte, kann die Funktionserdung alternativ über den Steck-
verbinder erfolgen (siehe Abb. 3). In diesem Falle muß das
Gerät jedoch mit einem Stromkreis versorgt werden, der den
Anforderungen an "Energiebegrenzte Stromkreise" der EN
61010-1 genügt.
CONTROLLER
10...30 VDC
A1
250...500 Ohm
F.E.
Abb. 3. Typischer Schaltkreis
ANSCHLUSS STECKVERBINDER
MAX. 1.5 mm2, AWG 17...16
7
Ø 6...8 mm
3
Abb. 4. Anschluß Steckverbinder
HINWEIS: Zur Einhaltung der Schutzart IP65 muß der
Steckverbinder vollständig - mit den mit-
gelieferten Dichtungen (8) - montiert und ein
Kabel von geeignetem Durchmesser (6...8 mm)
verwendet werden.
DTI
1
2
4
3
0.4 Nm
1
2
0.4 Nm
5
90°
4
6
1.5 Nm
2
3
0.4 Nm
4
1
9
8