mäßer Gebrauch kann zu Elektroschock, Brand oder Verletzungen führen.
DE
•
Den Ventilator nicht mit einem defekten Stromkabel verwenden, oder wenn er nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder heruntergefallen ist.
•
Den Ventilator nicht unbeaufsichtigt lassen oder in der Nähe von Kindern und Men-
schen mit Behinderung verwenden oder von ihnen verwenden lassen. Es sei denn,
diese Personen werden dabei beaufsichtigt oder sind von einer berechtigten Person
zu ihrer eigenen Sicherheit in den Umgang mit dem Gerät eingewiesen worden.
•
Den Ventilator nicht auf kleine oder unebene Flächen stellen oder an eine Stelle, wo
er umkippen oder herunterfallen kann.
•
Für den reibungslosen Betrieb muss der Ventilator auf einer glatten, nicht brennbaren
und ebenen Unterlage stehen.
•
Das Gerät oder das Kabel nicht im Regen benutzen, keine Flüssigkeiten hineinschüt-
ten und von Feuchtigkeitsquellen fernhalten.
•
Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser benutzen wie beispielsweise Bade-
wanne, Waschbecken, Schwimmbecken etc.
•
Das Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen, wenn es nicht benutzt wird. Das
Schutzgitter nicht abdecken und das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Gardinen
etc. aufstellen.
•
Keine Gegenstände in die Öffnungen des Ventilators stecken.
•
Nicht in Wasser tauchen.
•
Bei beschädigtem Stromkabel muss dieses durch den Hersteller, den Kundendienst
oder eine Fachperson ersetzt werden.
2. FUNKTIONEN UND VERWENDUNG
FUNKTIONEN
•
Überall mit oder ohne Computer zu verwenden
•
2 Leistungsstufen
•
4 x „AA" Batterien oder mitgelieferter USB-Anschlusskabel
•
AC-Adapter
•
Funktioniert mit einem Computer, Laptop oder über einen beliebigen USB-Anschluss
•
Leiser Lauf
•
Neigungswinkel einstellbar
•
Schalter zum Einstellen der Drehbewegung des Ventilators
VERWENDUNG DES VENTILATORS: Den Ventilator immer in aufrechter Position und gemäß
vorliegender Gebrauchshinweise verwenden.
4