Tristar 6915 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
VERBOTEN:
Die Fritteuse niemals im Freien oder an einem feuchten Ort benutzen oder aufbewahren. Regen und Feuchtigkeit
von der Fritteuse fernhalten.
Während des Erhitzens keine Speisen in die Fritteuse legen. Geduldig sein und warten, bis die Fritteuse die richtige
Temperatur erreicht hat.
Nicht zu viele Speisen auf einmal frittieren.
Die Fritteuse und den Filter niemals abdecken.
Dem Fett/Öl kein Wasser beigeben.
REINIGEN
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Warten Sie bis das Gerät völlig erkaltet ist, ehe Sie das Fett herausnehmen und das Gerät reinigen.
Benutzen Sie keine Scheuenmittel oder Topfkratzer, da Ihre Friteuse dadurch beschädigt werden könnte. Reinigen
Sie die Aussenseite der Friteuse mit warmem Spülwasser und trocknen Sie das Gerät gut ab. Tauchen Sie die
Frietuse niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wenn Sie das Öl wechseln, giessen Sie das gebrauchte Öl aus und reinigen Sie den Behälter mit Küchenpapier.
Spülen Sie dann den Behälter mit warmem Wasser und Spülmittel. Achtung ! Wegen Elektro-Einheit am Boden des
Geräts, niemals vollständig in Wasser tauchen. Trocknen Sie den Behälter gut ab, ehe Sie neues Öl einfüllen.
Wechseln Sie das Öl regelmässig und entsorgen Sie es vorschriftsgemäss.
Reinigen Sie Ihre Friteuse regelmässig. Dies verlängert die Lebensdauer des Gerätes.
AUBEWAHRUNG
Warten Sie bis die Friteuse vollständig abgekühlt ist, ehe Sie sie wegstellen.
Zur Aufbewahrung kann das Öl in der Friteuse bleiben. Achten Sie darauf, dass der Deckel gut geschlossen bleibt,
damit kein Staub in die Friteuse dringen kann.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
+++++
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières