Wireless-G ADSL-Gateway mit SRX200
„Bridge Mode Only" (Nur Überbrückungsmodus)
Wenn Sie das Gateway als Überbrückung verwenden (Gateway agiert als Standalone-Modem), wählen Sie die
Option Bridge Mode Only (Nur Überbrückungsmodus) aus. In diesem Modus sind alle Einstellungen für NAT
und Routing deaktiviert.
„Optional Settings (required by some ISPs)" (Optionale Einstellungen (für einige ISPs erforderlich))
• Host Name/Domain Name (Hostname/Domänenname): In diesen Feldern können Sie einen Hostnamen und
Domänennamen für das Gateway eingeben. Für einige ISPs sind diese Namen zu Identifikationszwecken
erforderlich. Erfragen Sie bei Ihrem ISP, ob Ihr Breitband-Internetdienst mit einem Host- und Domänennamen
konfiguriert wurde. In den meisten Fällen können diese Felder leer gelassen werden.
• MTU und Size (Größe): Mit der MTU-Einstellung (Maximum Transmission Unit, Maximale Übertragungseinheit)
wird die maximale Paketgröße festgelegt, die zur Netzwerkübertragung zugelassen ist. Wählen Sie Manual
(Manuell) aus, und geben Sie im Feld Size (Größe) den gewünschten Wert ein. Es wird empfohlen, einen Wert
zwischen 1200 und 1500 einzugeben. Die maximale Übertragungseinheit (MTU) wird standardmäßig
automatisch konfiguriert.
„Network Setup" (Netzwerkeinrichtung)
• Router IP (IP-Adresse des Routers): Die Werte für die lokale IP-Adresse und Subnetzmaske des Gateways
sind hier aufgeführt. In den meisten Fällen können die Standardwerte beibehalten werden.
• Local IP Address (Lokale IP-Adresse): Der Standardwert ist 192.168.1.1.
• Subnet Mask „Subnetzmaske": Der Standardwert ist 255.255.255.0.
• Network Address Server Settings (DHCP) (Einstellungen des Netzwerkadressenservers (DHCP)): In diesem
Bereich können Sie die DHCP-Einstellungen (Dynamic Host Configuration Protocol) des Gateways
konfigurieren.
• DHCP Server (DHCP-Server): Ein DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) weist jedem
Computer im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zu. Wenn Sie nicht schon über eine IP-Adresse
verfügen, ist es äußerst empfehlenswert, das Gateway als DHCP-Server aktiviert zu lassen. Das
Gateway kann auch im DHCP-Relay-Modus verwendet werden. (Diese Einstellung ist nicht bei allen
Kapselungstypen verfügbar.)
• DHCP Server (DHCP-Server): Wenn Sie für die Einstellung DHCP Server (DHCP-Server) den DHCP-Relay-
Modus aktivieren, geben Sie die IP-Adresse für den DHCP-Relay-Server in den entsprechenden Feldern
ein. (Diese Einstellung ist nicht bei allen Kapselungstypen verfügbar.)
Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Gateways mit SRX200
Registerkarte „Setup" (Einrichtung)
Abbildung 6-8: „Bridge Mode Only"
(Nur Überbrückungsmodus)
Abbildung 6-9: „Optional Settings"
(Optionale Einstellungen)
33