Pflege Und Wartung - Sennheiser evolution wireless Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour evolution wireless Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
... für den optimalen Empfang
Die Reichweite des Senders ist sehr abhängig von den örtlichen Bedin-
gungen. Sie kann zwischen 10 m und 150 m betragen. Nach Möglichkeit
sollten Sie für freie Sicht zwischen Sende- und Empfangsantenne sorgen.
Bei ungünstigen Empfangsbedingungen sollten Sie beim EM 100 zwei
abgesetzte Antennen über Antennenkabel einsetzen (siehe Sennheiser-
Zubehörprogramm).
Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zwischen Sende- und Emp-
fangsantenne ein: 5 m. Damit vermeiden Sie eine HF-Übersteuerung des
Empfängers.
Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand der Empfangsantennen zu
Stahl und Beton ein: 50 cm.
... für den Betrieb einer Multikanal-Anlage
Sie können nicht alle einstellbaren Frequenzkombinationen parallel ein-
setzen. Die werksseitig voreingestellten Frequenzen (Presets) sind jedoch
für Multikanalanwendung nutzbar. Zu alternativen Frequenz-
kombinationen berät Sie Ihr Sennheiser-Partner.
Vermeiden Sie beim Einsatz mehrerer Sender Störungen in den Sen-
destrecken durch ausreichenden Abstand der Sender zueinander. Die
Sender sollten mindestens 20 cm Abstand voneinander haben.
Nutzen Sie spezielles Zubehör für Multikanal-Anwendungen (siehe
Sennheiser-Zubehörprogramm).
8

Pflege und Wartung

Funkmikrofon SKM 100
Sie sollten hin und wieder den Einsprachekorb des Funkmikrofons SKM 100
reinigen.
Schrauben Sie den Einsprachekorb vom Funkmikrofon ab (gegen den
Uhrzeigersinn drehen).
Reinigen Sie den Einsprachekorb mit einem leicht feuchten Tuch von
innen und von außen.
Hinweis:
Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel. Berüh-
ren Sie möglichst nicht die elektrischen Kontakte.
Schrauben Sie den Einsprachekorb wieder auf das Funkmikrofon auf.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ew 100

Table des Matières