switel BCF4161 Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1
Nachtsicht
.5
Die Kamera besitzt 9 hochintensive LEDs, um selbst im Dunklen deutliche
Bilder aufzunehmen. Wenn der eingebaute Fotosensor das Licht in der Umgebung
als schwach feststellt, werden die LEDs automatisch aktiviert.
2
Monitoreinrichtung
2
.1
Netzgerät
Der Monitor verwendet eine 3,7V 1000mAH (Li-on) Batterie oder normale
Netzversorgung.
Einlegen der Betrieb
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Monitors. Siehe Abb. 8
2. Fügen Sie die Batterien, mit den Metallkontakten auf das Batteriefach zeigend,
ein. Siehe Abb. 8.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs fest zu.
4. Den Monitor einschalten. Siehe Abb. 8
Hinweis 1: Wenn der Strom ausreichend ist, ist das Licht grün. Die Leuchte ist
Hinweis 2: Nehmen Sie die Batterie aus dem Monitor heraus, wenn Sie ihn
5. Steuern Sie die Lautstärke auf einen für Sie angenehmen Pegel aus.
Anschließen an den Netzstrom
1. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Netzgeräts mit einer Steckdose und
das andere Ende mit dem Boden des Monitors. Siehe Abb. 9.
Hinweis: Verwenden Sie das mit OUTPUT: 6V DC gekennzeichnete Netzgerät
mit dem Monitor.
2. Den Monitor einschalten. Siehe Abb. 9
3. Steuern Sie die Lautstärke auf einen für Sie angenehmen Pegel aus.
Hinweis 1: Bei Beginn der Aufladung wird die "STROM" Lampe in blau
Hinweis 2: Wenn die Kamera und der Monitor miteinander verbunden sind, wird die
Hinweis 3: "AUSSERHALB BANDBREITE" wird auf dem LCD Bildschirm
ständig rot.Wenn der Batterieladestand niedrig ist, wird die LED
anfangen zu blinken.
längere Zeit nicht benutzen werden.
aufleuchten. Wenn die Aufladung beendet ist (voll aufgeladen),
wird die STROM Leuchte wird rot.
"Link" LED Grün, andernfalls wird die "Link" LED Rot und blinken.
angezeigt, falls der Monitor die Bandbreite überschreitet (trennt).
Siehe Abb. 10.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières