2
Sicherheit und Verantwortung
Arbeiten im Stillstand
und unter Spannungs-
freiheit
Unter-/Überdruck und
austretende Medien
Schraubverbindungen
Heiße Oberflächen
Unvollständig montiert
oder beschädigt
Änderungen, An- und
Umbauten
610.00167.01.000 · 07.2019
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
2.4
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Arbeiten an laufenden oder unter Spannung stehenden Vakuumpum-
pen/Kompressoren kann zu schweren Verletzungen durch Einziehen und Ab-
schneiden oder Quetschen von Körperteilen sowie zum Tod durch elektri-
schen Schlag führen.
Arbeiten an der G-BH2N nur im Stillstand und im spannungsfreien Zustand
ausführen.
!
Bei G-BH2N mit Antriebsregler steht der Antriebsregler nach dem Abschalten
durch die Zwischenkreisspannung weiterhin unter Strom, der nur langsam
abgebaut wird
1.
Nach dem Ausschalten mindestens 3 min warten.
2.
Vor dem Öffnen des Antriebsreglers Spannungsfreiheit feststellen.
Drücke und austretende Medien können schwere Verletzungen verursachen.
1.
Vor Arbeitsbeginn an der G-BH2N das System druckentlasten.
2.
Prüfen das alle Komponenten drucklos sind.
3.
Prüfen das keine Medien austreten können.
Schrauben können bei Wiederholverschraubung das Gewinde schädigen.
Dadurch können sich verschraubte Teile lösen und zu schweren Verletzun-
gen führen.
1.
Beschädigte Schrauben austauschen.
2.
Schrauben von Hand in den vorhandenen Gewindegang eindrehen.
3.
Anschließend Schraubwerkzeuge zum Festschrauben verwenden.
Im Betrieb und nach Außerbetriebnahme kann das Berühren heißer Oberflä-
chen zu Verbrennungen führen.
1.
Heiße Oberflächen im Betrieb nicht berühren.
2.
Heiße Oberflächen von leicht entzündlichen Materialien freihalten.
3.
Die G-BH2N nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen.
Der Betrieb mit offenliegenden oder beschädigten Teilen kann zu schweren
Verletzungen durch Einziehen und Abschneiden oder Quetschen von Körper-
teilen führen.
1.
Beschädigte Teile vor Inbetriebnahme austauschen.
2.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen unmittelbar nach Abschluss der Arbei-
ten wieder anbringen bzw. in Funktion setzen.
3.
Die G-BH2N ausschließlich vollständig montiert in Betrieb nehmen.
Änderungen, An- und Umbauten können zu unvorhersehbaren Gefahren und
damit zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Änderungen, An- und Umbauten die nicht in der Gesamtdokumentation beschrie-
ben sind, liegen vollständig in der Verantwortung des Betreibers.
Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller empfohlene Teile und Hilfsstoffe
(Fette, Dichtmittel) verwenden.
Auf der G-BH2N angebrachte Hinweise in vollständig lesbarem Zustand halten:
▪ Kennzeichnung der Anschlüsse
▪ Drehrichtungspfeile
▪ Leistungsschild
▪ Warnschilder
8
/
44
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch