7
Inbetriebnahme
610.00167.01.000 · 07.2019
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Drehrichtung Fremdlüfter prüfen
!
Nur notwendig bei G-BH2N mit Fremdlüfter (Pos. 0501, [➙ 15]).
1.
Fremdlüfter kurzzeitig einschalten und wieder ausschalten.
2.
Blatt Papier vor das Lüftungsgitter des Fremdlüfters (Pos. 0501, [➙ 15]) hal-
ten.
Blatt wird angesaugt: Drehrichtung korrekt, keine Maßnahme
Blatt wird abgestoßen: Drehrichtung falsch, Drehrichtung ändern durch
Vertauschen zweier Phasen der elektrischen Anschlussleitung
7.4
Funktionsprüfung der Sensoren
Korrekten Anschluss der Sensoren (z.B. Kaltleiter) prüfen.
7.5
Schallemissionen messen
!
Bei G-BH2N ohne Verrohrung, ohne Schalldämpfer oder ohne Schall-
dämpfereinsätze ist eine Messung der Schallemissionen erforderlich.
1.
Sicherstellen das alle Personen im potentiellen Lärmbereich einen Gehör-
schutz tragen.
2.
Schallmessung im Betrieb durchführen.
3.
Ggf. Schallschutzmaßnahmen vorsehen (z.B. Reduzierung von Schwingungen
und Geräuschen [➙ 20], Gehörschutz bereitstellen, Kennzeichnung des
Lärmbereichs).
7.6
Schwingungen messen
!
Es wird empfohlen, Schwingungsmessungen bei den vorgesehenen Betriebs-
drehzahlen durchzuführen.
1.
Schwingungsmessungen durchführen.
2.
Bei Überschreiten der zulässigen Schwinggeschwindigkeit [➙ 41] Maßnah-
men zur Reduzierung von Schwingungen und Geräuschen [➙ 20] vorsehen.
34
/
44
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
© Gardner Denver Deutschland GmbH