Transportieren; Warten/Reinigen - MTD WST 5522 Notice D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Deutsch
Wenn der Motor läuft:
Nach dem Starten des Motors
(je nach Ausführung):
– den Choke (falls vorhanden)
zurückstellen,
– Motor kurz warmlaufen lassen.
Hinweis
Weitere Informationen bezüglich
der Bedienung des Motors können
Sie dem Motorenhandbuch
entnehmen.
Motor stoppen
Bild 4
Sicherheitsbügel loslassen. Der
Motor und das Schneidwerkzeug
stoppen nach kurzer Zeit.
Mit dem Gerät arbeiten
Beim Mähen eine langsame
Schrittgeschwindigkeit wählen.
Bei hohem oder festem Gras,
noch langsamer gehen!
Die Hauptauswurfrichtung ist zur
linken Seite. Legen Sie die
Mährichtung so, dass das
Herausschleudern von Mähgut in
Richtung Gebäuden, Straßen/
Wegen und vorbeikommenden
Personen ausgeschlossen ist.
Randnahes Mähen ist möglich,
wenn Kanten, Mauern oder
Ähnliches sich auf der linken
Geräteseite befinden.
Bei nachlassender Schneid-
leistung den Schneidfaden
kontrollieren. Zu kurze oder
verschlissene Trimmerfäden
ersetzen.
Auswechseln des
Schneidfadens
Hinweis
Benutzen Sie ausschließlich den
Original-Schneidfaden des
Herstellers, um Verletzungen zu
vermeiden.
Bild 5
Abgenutzten Schneidfaden
entfernen.
Den neuen Schneidfaden auf der
Hälfte zusammenlegen.
Die Enden des Schneidfadens
durch die Öse (1) am Schneid-
kopf ziehen. Den Schneidfaden
bis kurz vor die Befestigungs-
lasche (2) durchziehen.
22
Die Fadenenden über Kreuz
legen und fest unter die
Befestigungslasche ziehen.
Nach dem Arbeitsende
Abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind und der Motor
abgekühlt ist.
Benzinhahn schließen
(falls vorhanden – siehe
Motorenhandbuch).
Zündkerzenstecker am Motor
ziehen.
Hinweis
Geräte nur mit abgekühltem Motor
in geschlossenen Räumen
abstellen.

Transportieren

Kurze Strecken von Hand
Gefahr
!
Gegenstände können vom
drehenden Schneidkopf erfasst
und weggeschleudert werden und
dadurch Schäden verursachen.
Um das Gerät über andere Flächen
als Gras zu bewegen, vorher den
Motor stoppen.
Mit einem Fahrzeug
Gefahr
!
Vor jedem Transport Motor
stoppen und abkühlen lassen. Den
Zündkerzenstecker ziehen.
Transportieren Sie das Gerät nicht
in gekippter Stellung.
Sichern Sie das Gerät bei einem
Transport auf oder in einem
Fahrzeug ausreichend gegen
unbeabsichtigtes Verrutschen.
Gerät nur mit leerem Kraftstofftank
transportieren. Tankdeckel muss
fest verschlossen sein.
Geräte mit klappbarem Holm:
Bild 6
Zum leichteren Verstauen den
Führungsholm
zusammenklappen.
Betriebsanleitung

Warten/Reinigen

Gefahr
!
Zum Schutze vor Verletzungen vor
allen Arbeiten an dem Gerät
– den Motor abstellen,
– abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind und der Motor
abgekühlt ist,
– den Zündkerzenstecker am
Motor ziehen, um ein
versehentliches Starten des
Motors zu verhindern,
– die zusätzlichen Sicherheits-
hinweise im Motorenhandbuch
beachten.
Achtung
Kippen Sie das Gerät immer so,
dass die Zündkerze nach oben
zeigt, damit durch Kraftstoff oder Öl
kein Motorschaden entsteht.
Warten
Achtung
Beachten Sie die Wartungs-
vorschriften im Motorenhandbuch.
Lassen Sie das Gerät am Ende der
Saison von einer Fachwerkstatt
überprüfen und warten.
Jegliche Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt ausführen lassen.
Achtung
Umweltgefährdung durch
Motorenöl.
Geben Sie bei einem Ölwechsel
anfallendes Altöl bei einer
Altölsammelstelle oder einem
Entsorgungsunternehmen ab.
Hinweis
Beachten Sie die Kontroll- und
Wartungsintervalle im Motoren-
handbuch.
Vor jedem Betrieb
Ölstand prüfen, bei Bedarf
auffüllen.
Schraubverbindungen auf festen
Sitz prüfen, bei Bedarf
festziehen.
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Schneidkopf und Schneidfaden
prüfen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières