Programmieren Von Rufnummern - Kerbl EquiAlarm 32450 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13

7.2 Programmieren von Rufnummern

• D en EquiAlarm auf den "Programmiermodus" einstellen (siehe 7.1) . Warten, bis das Statuslämpchen abwechselnd
1x blau - 1x grün blinkt.
• N un rufen Sie über Ihr Telefon (vorzugsweise mit dem Handy) den EquiAlarm an.
• D er EquiAlarm empfängt Ihren Anruf und legt Ihre Nummer in seinem Speicher ab.
• Z ur Bestätigung ruft der EquiAlarm Sie zurück. Lassen Sie Ihr Telefon einfach klingeln (nehmen Sie also den Anruf
nicht an und annullieren ihn auch nicht)
Damit sind Sie schon mit dem Programmieren fertig. Der EquiAlarm kennt Ihre Nummer
und ruft Sie an, wenn die Geburt beginnt. Warten Sie 2-3 Minuten lang. Der EquiAlarm
verlässt den Programmiermodus automatisch. Danach ist der EquiAlarm einsatzbereit.
Wenn Sie eine zweite Nummer einprogrammieren möchten, gehen Sie wie folgt vor.
• W arten Sie, bis der EquiAlarm einmal blau und zweimal grün blinkt.
• N un rufen Sie mit dem Gerät den EquiAlarm an, auf dem Sie den zweiten Anruf erhalten möchten (dabei kann es
sich auch um einen festen Telefonanschluss handeln).
• D er EquiAlarm empfängt auch diesen Anruf und legt Ihre Nummer in seinem Speicher ab.
• Z ur Bestätigung ruft der EquiAlarm Sie auf diesem Gerät zurück. Lassen Sie das Telefon einfach klingeln und
reagieren Sie nicht.
Abb. 2. : Leuchtsignale des Statuslämpchens beim Programmieren
Leuchtsignal LED
An der Anzahl grüner Blinkzeichen des EquiAlarm ist zu erkennen, welche Nummer Sie
programmieren können. 1x blau und 2x grün beispielsweise bedeutet, dass Sie die zweite
Nummer programmieren.
.
Bedeutung
Der EquiAlarm ist für den ersten Anruf bereit
Der EquiAlarm ist für den zweiten Anruf bereit
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières