Vaillant ecoMAX exclusiv VHR BE 35 S Notice D'utilisation page 46

Table des Matières

Publicité

5 Energiespartips
46
5
Energiespartips
5.1
Witterungsabhängige Steuerung
Eine witterungsabhängige Steuerung steuert die Tempe-
ratur des Zentralheizungswasser je nach Außentempe-
ratur. Das heißt: Je geringer die Außentemperatur ist,
um so höher ist die Temperatur des Zentralheizungs-
wassers. Dadurch wird nicht mehr Wärme erzeugt als
gerade notwendig ist. Es ist aber erforderlich, daß das
Verhältnis zwischen Außentemperatur und Zentral-
heizungswassertemperatur auf die witterungsabhängige
Steuerung eingestellt ist. Das bezeichnet man als
"Heizlinie." Diese Heizlinie sieht für jede Situation
anders aus. Ihr Fachhandwerksbetrieb wird eine Vorein-
stellung bei der Anlage vornehmen. Mit den internen
Zeitprogrammen werden die gewünschten Heizungs-,
Warmwasser- und Temperaturabsenkungszeiten auto-
matisch gesteuert. Eine witterungsabhängige Steuerung
ist in Kombination mit thermostatischen Heizkörper-
ventilen die ökonomischste Steuerung von Heizungsan-
lagen.
5.2
Temperaturabsenkung bei der
Zentralheizungsanlage
Senken Sie die Zimmertemperatur während der Nacht-
stunden und in Ihrer Abwesenheit ab. Das kann einfach
und zuverlässig mit einem Uhrenthermostat mit
individuell einzustellenden Zeitprogrammen geschehen.
Stellen Sie während der Absenkungsperioden die
Temperatur maximal 5° tiefer ein als die normale
Temperatur. Wenn Sie um mehr als 5° Grad absenken,
führt dies zu keiner höheren Einsparung, weil aufgrund
der stärkeren Abkühlung mehr Energie notwendig ist,
um die Wohnung auf die richtige Temperatur zu erwär-
men. Nur bei längerer Abwesenheit, etwa im Urlaub,
lohnt es sich, die Temperaturabsenkung auf einen
geringeren Wert einzustellen. Achten Sie darauf, daß im
Winter nicht die Gefahr des Einfrierens besteht.
5.3
Zimmertemperatuur
Stellen Sie die Zimmertemperatur so ein, wie es Ihnen
persönlich angenehm ist. Jedes Grad mehr als notwen-
dig bedeutet etwa 6% mehr Energieverbrauch. Passen
Sie auch die Temperatur des Raums an den Zweck an,
für den der Raum genutzt wird. So ist es beispielsweise
normalerweise nicht notwendig, ein Schlafzimmer oder
ein nicht benutztes Zimmer auf 20 °C zu erwärmen.
5.4
Die Einstellung der Betriebsfunktion
Wenn kein Zimmer(uhren)thermostat für die Tempera-
tursteuerung verwendet wird, ist es zu empfehlen, in der
Zeit, in der nicht beheizt werden muß, die Heizungs-
funktion abzuschalten (statt die Heizkörperhähne zu
schließen). Das Gerät ist dann für die Heizung abge-
schaltet, während die Warmwasserfunktion normal in
Betrieb bleibt.
ecoMAX exclusiv

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecomax exclusiv vhr be 35 cEcomax exclusiv vhr be 45 s

Table des Matières