Vaillant ecoMAX exclusiv VHR BE 35 S Notice D'utilisation page 24

Table des Matières

Publicité

4 Bedienung
b
1
b
c
1
Abb. B.6: Wärmestartfunktion ein- und ausschalten
Afb. B.6: Warmestartfunctie in- en uitschakelen
Fig. B.6: allumer et éteindre la fonction Quick Start
1
Abb. B.7: Warmwasser entnehmen (Kombigeräte)
Afb. B.7: Warm water tappen (combitoestellen)
Fig. B.7:
puiser de l'eau chaude (chaudières mixtes)
24
a
4.3.2 Wärmestartfunktion Ein- und
Ausschalten (nur bei Kombigeräten)
Mit eingeschalteter Wärmestartfunktion erzeugt das
Gerät sofort warmes Wasser. Der Warmwasserteil des
Geräts wird damit auf einer vorab eingestellten
Temperatur gehalten.
• Die Wärmestartfunktion wird eingeschaltet, in dem
der Drehknopf (1) nach rechts bis zum Anschlag
bewegt wird (siehe Abbildung B.6). Wählen Sie dann
die gewünschte Warmwassertemperatur,
beispielsweise die Position "B". Die Temperatur der
Wärmestartfunktion entspricht dann:
- linker Anschlag, Mindesttemperatur ca. 35° C
- rechter Anschlag, Höchsttemperatur 55° C.
Der Wasserteil im Gerät bleibt nun auf einer
Temperatur, und auf dem Display blinkt das Symbol
.
• Die Wärmestartfunktion wird dadurch ausgeschaltet,
daß der Drehknopf (1) wieder ganz nach links bis zum
Anschlag gedreht wird. Das Symbol
aus dem Display. Dann stellen Sie die Warmwasser-
temperatur wieder auf den gewünschten Wert ein
(siehe Seite 26).
4.3.3 Warmwasser entnehmen (Combi-Geräte)
(Abbildung B.7)
Beim Öffnen des Warmwasserhahns (1) beispielsweise
beim Waschtisch, in der Dusche oder in der Badewanne
wird das Gerät aktiviert und liefert warmes Wasser. Beim
Schließen des Warmwasserhahns schaltet sich das Gerät
wieder ab, die Pumpe läuft noch kurze Zeit nach.
verschwindet
ecoMAX exclusiv

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecomax exclusiv vhr be 35 cEcomax exclusiv vhr be 45 s

Table des Matières